![]() |
Vermehrung ist die niedrige Form von Zucht, das Hahnenproblem hat damit nichts zu tun. Und vermehrt wird auch nur, was man für vermehrungswürdig hält. Der Begriff Vermehrung ist ja besonders bei uns Imkern geläufig. Selbst die Königinnenzucht, sofern man sie mit Standbegattung macht, ist eigentlich nur Vermehrung.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Das ist echt schade. Ich finde es toll, daß Du das Schlachten lernen willst. Die unlogische und inkonsequente Art Deiner Mutter kann ich aber auch verstehen, Gefühle sind halt nicht logisch. Ich schlachte auch nicht und esse auch kein Fleisch, obwohl das viel praktischer wäre und ich das Fleisch eigener Hähne theoretisch völlig in Ordnung fände zu essen.
Wie reagiert sie denn auf Argumente? Ißt sie gequälte Hühnchen ausm Laden? Sieht sie ein, daß deren Haltung Quälerei ist und verboten gehört, daß man lieber glückliche Tiere essen sollte? Könnte sie Hähne aus privater Haltung von jemandem anderes essen? Man hört ja manchmal vom Hahnentausch, also der Nachbar ißt meine Hähne und ich seine. Nach einer Weile in der Tiefkühltruhe, wenn man vergessen hat, wer wer ist, soll es auch leichter werden, habe ich gelesen.
Was sagt sie, wenn Du ihr erklärst, daß Du ohne Schlachten nicht züchten kannst?
Wie alt bist Du nochmal? Notfalls mußt Du vielleicht erstmal nur Hühner halten ohne zu züchten, bis Du erwachsen bist. In der Zeit kannst Du ja auch schon mal eine Menge lernen und bist dann gut vorbereitet.
Ansonsten fiele mir nur noch eine Rasse ein, bei der man das Geschlecht der Eintagsküken an der Farbe erkennen kann. Wenn man sowieso Kunstbrut macht, könnten die Hähnchen woanders aufwachsen und dort später geschlachtet werden bis auf die zukünftigen Zuchthähne. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Irgendwo ein Grundstück mieten oder sowas? Mal an Deiner Schule fragen? ...?
Ob man alle überzähligen Hennen loswird, kommt glaube ich auch noch auf die Rasse, Gegend und anderes an, ich würde mal nicht gleich davon ausgehen, daß Hennen geschlachtet werden müssen, eigentlich hört man doch immer, daß Hennen einen Abnehmer finden, auch ältere. Du hattest ja auch nicht vor, so unendlich viele Tiere zu halten und kannst dann nicht so hart selektieren. Da wäre es klug, auf die Beliebtheit der Rasse zu achten. Wenn Du z.B. richtig dunkelbraun legende Maranshennen verkaufen würdest, würden die doch bestimmt weggehen. Oder was Seltenes oder was Niedlich-Flauschiges.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Moin, Ich bin 15. Und meine Mutter isst die Tiere aus dem Laden, aber sie will hakt nicht dass Tiere aus unserem eigenen Garten getötet werden. Hühner so halte ich schon sie sollten nur noch durch 1 oder 2 Zuchtstämme ergänzt werden. Ich glaube ehrlich gesagt sie Word es nie erlauben und ich kann es mit der Zucht aufgeben😪
Du wirst nicht immer 15 bleiben, selbst wenn deine Mutter sich nicht ändert!
Kannst du dir nicht einen "Zuchtmentor" in der Nähe suchen. Mit diesen gemeinsam dann züchten und lernen?
ich finde deine Engagement schon toll, aber ohne Zustimmung deiner Eltern geht es nicht (wirklich) zumal du ja die Tiere auch ausstellen mußt. Du mußt dann da hin und das kann auch mal sehr weit sein (viel Fahrerei oder übernachten). Dazu die Kosten für Brüter etc.
Was ist wenn deine Nachzucht durchfällt und sich nicht zur Weiterzucht eignet? Würdest du alle schlachten/abgeben und neu starten? Um erfolgreich zu züchten, brauchst du gute Elterntiere. Nur werden aus 2 x hv 97 nicht auch entsprechend hv Küken. Wie hoch ist deine Frusttoleranz bei Rückschlagen?
Deine Grundeinstellung zum Thema schlachten paßt schon, nur hast du schon mal geschlachtet, hast du entschieden, wer lebt oder stirbt? Die gesunden Tiere vertrauen dir und diese dann zu töten.... mit dem Huhn auf dem Arm, kommen selbst Erwachsene ins schwimmen. Theoretisch ist das einfach und "emotional nicht belastend", aber in der Praxis...
vielleicht ist das die Angst die deine Mutter hat, sie will es nicht "mit verantworten, dass die Tiere sterben müssen". Vielleicht ist es auch die Angst, dass sie am Ende handeln muß, weil 15 Hähne da sind und sich deine Interessen ändern oder dir das selektieren und schlachten nicht gelingt und es dich belastet. Was passiert mit den Tieren, wenn du schulisch keine Zeit mehr hast wenn deine Freundin/Freund kein Verständnis für dieses Hobby haben?
es ist toll, dass du dir im Vorfeld so viele Gedanken machst. Zur Zeit ist aber dein Leben im Fluß und dir stehen so viele Möglichkeiten offen.
Geändert von Huhn von den Hühnern (18.11.2021 um 10:22 Uhr)
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Ich möchte aber wirklich züchten und das steht auch fest, Zeit werde ich dafür immer finden ich gab einfach auch andere Interessdn als all meine Freunde.
Ich weiß noch, wie dringlich ich erwachsen werden wollte, mit 15, aus gutem Grund. Es kommt einem ewig vor bis dahin. Aber der Tag kommt. Und die damit verbundene Freiheit.
Lesezeichen