Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Junghuhn kann nicht mehr stehen und laufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Wenn es Appetit hat und gut frißt, dann könnte es Marek sein.

  2. #2
    Avatar von lohad
    Registriert seit
    18.09.2021
    Land
    Schweden
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    alle anderen sind fit und normal. Fressen tut es, trinken auch aber weniger. Marek hab ich auch im Kopf gehabt, aber ich find es sieht anders aus. Die kleine ist jetzt 4 monate alt

  3. #3
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Da die Verläufe sehr unterschiedlich sind, sind es auch die Symptome. Von daher war es halt mein erster Gedanke, so von weitem betrachtet - ist sowieso nur geraten. Die meisten anderen Erkrankungen gehen halt auch mit Appetitverlust einher, bei Marek bleibt das Fressverhalten eher bestehen.

  4. #4
    Avatar von lohad
    Registriert seit
    18.09.2021
    Land
    Schweden
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Marek war auch eins der ersten Dinge die mir in den Kopf gekommen sind. Aber ich fand das passte mit dem Symtomen am Anfang nicht wirklich. Aber ich tappe halt auch im dunkeln, deswegen frag ich ja hier.

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Hast du denn mal den Bewegungsapparat, den Körper untersucht, abgetastet? Nach Auffälligkeiten, Abweichungen geschaut? Greifreflex, Schmerzempfinden?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    Avatar von lohad
    Registriert seit
    18.09.2021
    Land
    Schweden
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Hab ich versucht, aber da kenn ich mich einfach nicht genug aus um da wirklich sicher was sagen zu können. Kannst du mir ein paar Anhaltspunkte geben wie ich das machen soll und wo ich drauf achten soll?

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Greifreflex? Heiße dicke Stellen? Mit, unter den Flügeln alles in Ordnung? Schmerzreaktion beim Abtasten, etwas drücken?

    Sicher sagen wird es vielleicht nur der Tierarzt können...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8
    Avatar von lohad
    Registriert seit
    18.09.2021
    Land
    Schweden
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Greifreflex? Heiße dicke Stellen? Mit, unter den Flügeln alles in Ordnung? Schmerzreaktion beim Abtasten, etwas drücken?

    Sicher sagen wird es vielleicht nur der Tierarzt können...
    Greifreflex ist vorhanden. Heisse dicke Stellen kann ich keine finden. Mit den Flügelns sieht soweit alles normal aus, soweit ich das beurteilen kann.
    An der Hüfte vom linken Bein war mir vorgestern schon eine kahle Stelle aufgefallen, aber wirkt nicht entzündet. Schmerzreaktion beim abtasten soweit ich das beurteilen kann ja.

    Tierarzt so gibt es hier generell nur ganz wenige die sich überhaupt mit Hühnern auskennen bzw da was machen und da ist kein einziger hier in der nähe

  9. #9
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.189
    Ohje Ich würde auch auf Marek tippen, finde es schon typisch. Erlösen, wenn Du nicht dran hängst Ggf. einschicken, falls Du es genau wissen willst.
    Wenn es ein Kuschelhuhn ist, kann man versuchen, mit Metacam (2-3fache Säugetierdosierung) zu behandeln, es gibt Fälle, wo sich Schübe wieder bessern können. Natürlich zusehen, daß es an Futter und Wasser kommt und einen Schlafplatz hat, wo es sich halbwegs sicher fühlen kann.
    Sollte es wieder gesund werden, nicht damit züchten! Man kann auf Resistenz züchten, am besten mit etwas älteren Tieren, die schon mal nicht an der tumorösen Form gestorben sind.
    Beim Impfen scheiden sich die Geister. Ist halt irgendwie eine Sackgasse, einmal impfen - immer impfen und nie wieder Naturbrut. Für mich wäre das nichts. Ich habe seit vielen Jahren (wohl schon immer) Marek bei meinen Hühnern und komme zum Glück gut klar. So eine Form der Lähmung hatte ich in all den Jahren nur ein einziges Mal. Habe seit 2003 Hühner.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  10. #10
    Avatar von lohad
    Registriert seit
    18.09.2021
    Land
    Schweden
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Boah, Danke für den Link! So was hab ich gesucht!
    Schade das ich den Tip mit Metacam jetzt erst bekomme, glaube damit hätte ich wenn schon vor dem Wochenende anfangen müssen. Ich seh das es dem armen Tier von Tag zu Tag schlechter geht, sie kann gar nicht mehr stehen heute und rührt jetzt auch das Futter nicht mehr an. Denke da sind alle Messen gesungen. Ich hatte sie jetzt ja seit letzter Woche isoliert min einer Box wo sie alleine war und Futter und Wasser hatte und hab sie auch mit Vitamin B und Leckerli versucht aufzupäppeln. Aber wie gesagt, es ist von Tag zu Tag schlechter geworden.
    Ich denke ich werde die kleine heute noch erlösen, will nicht das sie leiden muss.
    Alle anderen sind nach wie vor fit, auch die anderen Jungtiere.

Ähnliche Themen

  1. Huhn kann plötzlich nicht mehr stehen/laufen
    Von sonnemond74 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.11.2022, 00:15
  2. Brahma-Küken 8 Wochen kann nicht mehr stehen/laufen
    Von Gepezette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2021, 11:19
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2018, 21:36
  4. zitternde und zuckende Beine, kann nicht mehr stehen und laufen
    Von pampersbomber im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 20.01.2018, 12:44
  5. 10 Wochen altes Küken kann nicht mehr stehen geschweige denn laufen?!?
    Von peter07 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 13:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •