Also ich bekomme am 13.11 6 Hennen (ehemalige Legebetriebshühner ohne nähere Infos, aber soweit fit weil schon in Privathaltung gewesen seit Frühjahr) 1 Hahn und 2 Laufenten.
Ich hätte gern nochmal ne konkrete Fütterempfehlung, weil ich es ja auch richtig machen will.
Also ich bekomme für die Hühner eine große IkeaBox mit Futter. Da ist Legekorn drin und Getreide-Mix. Außerdem noch Muschelkalk oder so. Meine Hühner haben so gut 50m2 Auslauf erstmal. Momentan mit lückenhaftem Rasen mit vielen Kräutern, aber relativ kurz und einem größeren Stück leicht bewachsenem Sandplatz. Plan wäre jetzt den Futterspender in den Auslauf zu stellen und einfach voll zu machen mit dem Hühnerfutter. Den Muschelkalk geb ich in ein extra Schälchen, richtig? Oder lieber alles in den Stall?
Dazu schmeiß ich ihnen das hin, was so an Essensresten anfällt, wenn sie nicht so stark gewürtzt sind? (Essensanfänger und Baby hier, da kann jeder nachschärfen und nachsalzen, das ist also kein Problem)
Wenn ich nix habe, müssen sie denn Gemüse etc bekommen? Oder reicht das Futter plus Auslauf eigentlich auch? Wenn sie sich eingewöhnt haben, können sie auch noch in den Rest des Gartens inkl. Misthaufen. Hab ich was vergessen?
Wenn die Box leer ist, kann ich dann direkt auf anderes Futter umsteigen, oder brauchen sie eine Umgewöhnung?
Und letzte Frage: ich hab hier verschmähte Meerschweinchenleckerli. Kein Zucker etc. aber hoher Getreideanteil (gut, dass die Meeris das nicht mögen!) Kann ich das einfach den Hühnis hin wrfen mal als Leckerli?