Ich habe ein Abo bei madebymade - klappt wunderbar und bei fachgerechter "Haltung" kann so ein Kg fast 4 Wochen halten... .
![]() |
Ich habe ein Abo bei madebymade - klappt wunderbar und bei fachgerechter "Haltung" kann so ein Kg fast 4 Wochen halten... .
Freundliche Grüße
Hazel
Fachgerechter Haltung der frischen Maden? Wir machst du denn das? Schlüpfen dann nicht irgendwann die Fliegen und hauen als Neozoten ab?
Ich denke da sind die Hühner gemeint....
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Die Manne können aber auch gemeint sein. Wenn die richtig gehalten werden: kühl , genug Platz, wenig Futter, trockenes Futter, dann kann sich der Zeitraum den sie als made verbringen gut und gerne einige Wochen hinziehen. Hier halten sie aber selten länger als 2 Wochen, einfach weil ich sie dann verfüttert habe. Ich hab sie in mehreren Eimern, so dass sie keine dicke Schicht bilden, mit Haferflocken (eine Hand voll pro Kilo), ohne Deckel drauf, sonst werden sie unruhig und versuchen zu flüchten (zu nass und stickig denke ich) ich mache aber, obwohl noch nie was geschlüpft ist so ein fliegennetz mit gummizug um den eimer
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Ich habe eine große Plastikbox. Die Maden liegen da gerade einmal doppelschichtig drin (am Anfang - vor der Entnahme). Unter Ihnen ist eine Schicht frisch geflockter Haferflocken, oben streue ich alle 2 - 3 Tage eine Handvoll Sprossen oder gebe Blaubeeren, Himbeeren (je hochwertiger man sie füttert, desto hochwertiger der Snack für die Hühner). Wenn sie nicht zu warm stehen, ist die Weiterentwicklung zur Soldatenfliege stark verzögert. Ich habe die Box in unserer Werkstatt, die ab und an durch einen alten Holzofen auf gut 20 Grad gebracht wird, ansonsten aber unter 10 Grad hat.
Bisher haben sich bei mir noch keine Fliegen entwickelt (auch im Sommer nicht) - die Maden kommen zwar ins nächst reifere Stadium (verfärben sich dunkel), das scheint aber den Geschmack nicht zu beeinträchtigen, denn die Chickies sind bis zur letzten Maden völlig wild auf die Maden.
Freundliche Grüße
Hazel
Lesezeichen