Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Neue Farbe recessives Blau

  1. #11
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.967
    Lieber Boamon,

    Ich diskutiere grundsätzlich sehr gern über Vererbung und lese auch immer sehr interessiert mit. Genau diese Farbvererbung ist für meine Zucht unerheblich, deshalb kann ich nichts fundiertes beitragen. "Smokey" kannte ich noch gar nicht als Alternative zu schwarz, blau und weiß. Das finde ich total interessant! Vielleicht gibt es hier oder in D allgemein nur wenige Züchter, die sich mit diesem Verebungsgang befassen.

    Und bevor Du Dich mit der Beschreibung Deiner Zucht aus dem Forum verabschiedest, erlaube ich mir darauf hinweisen, dass viele Menschen in den Winterferien auch mal eine Forumspause einlegen - Dein vorletzter Beitrag ist von Heilig Abend. Im nächsten Jahr beteiligen sich hoffentlich mehr.
    Liebe Grüße

    Jassi

  2. #12

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.060
    Hey Boaman nicht zurückziehen, bitte mehr. Ich find das Thema super interessant. Bin aber leider nicht so firm in Hühnergenetik das ich was dazu sagen könnte. Muss noch oft das Buch von van-Dort lesen bis ich das alles begreife.

  3. #13
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Mich interessiert das Thema auch sehr, aber ich kann da noch nicht viel mitreden. Ich habe das Buch erst vor wenigen Tagen bekommen und hatte noch keine Muße, wirklich reinzuschauen, geschweige denn konzentriert zu lesen.
    Liebe Grüße, Angela

  4. #14
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.558
    Ich denke auch...hier sind einfach Feiertage und die meisten verdauen noch bis nach Neujahr.
    Grüße Tina


  5. #15
    Avatar von Boamon
    Registriert seit
    11.09.2016
    Ort
    Weit weg von Schland
    PLZ
    07000
    Land
    Wo die Sonne aufgeht
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Ich bin ein Genetiker der nicht studiert hat. Ich bin Autodidakt. Habe 2001 ein Gen bei Tauben entdeckt. Ich will mich bestimmt nicht als der Guru in Genetik hinstellen. Aber dieser Faktor hat ein Potenzial, das sehr vielen Züchtern viele Probleme in der Blauzucht zu einem Reinerbigen Stamm helfen könnte. Das Potenzial von IS ist meiner Meinung unerschöpflich. Und es greift rot nicht an.

  6. #16

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.060
    ...und dann willst Du Dich hier rar machen ,geht garnicht. Du wohnst ja, wenn ich mich richtig entsinne, in Kambodscha oder Laos. Sowieso interessant was es da an Hühnern und Farben gibt. Mich begeistern z. B Ga Hmong, grad wieder 10 im Brüter. Die kannte vor paar Jahren ja noch keiner. Da flattern bei Dir in der Gegend bestimmt noch interessante Hühner rum. Guten Rutsch,Du bist ja früher dran. Müvel

  7. #17
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Mit Vererbung kenn ich mich auch kaum aus, aber vielleicht könnte eine meiner Junghennen vom letzten Jahr auch "smokey" gewesen sein? Blau war jedenfalls keines der Elterntiere, soweit ich weiß, und asiatisches Blut steckt auch viel drin

    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

  8. #18
    Avatar von Boamon
    Registriert seit
    11.09.2016
    Ort
    Weit weg von Schland
    PLZ
    07000
    Land
    Wo die Sonne aufgeht
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Ja wir haben hier sehr viele Rassen herumlaufen. Ajam Ketawas auch schon. Ajam Cemani sowieso. Komischerweise haben wir hier Fayomi. In letzter Zeit kommen auch amerikanische Rassen dazu. Brama und Phlimeth Rocks. Aber die Menschen hier wollen ihre einheimischen Hühner. Sind ausgewachsen keine 2 kilo schwer. Weiß ist hier ein nogo. Darum werden Leghornhybriden einen schweren Stand haben. Viatnemische Rassen sind hier nicht erwünscht. Der Geschichte wegen.

  9. #19
    Avatar von Boamon
    Registriert seit
    11.09.2016
    Ort
    Weit weg von Schland
    PLZ
    07000
    Land
    Wo die Sonne aufgeht
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Das könnte ID sein. Ist auch ein Allel von Doninant Weiss . In Reinerbigkeit wird daraus Khaki
    Geändert von Boamon (30.12.2024 um 15:02 Uhr)

  10. #20

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    230
    Ich bin als generell noch Hühner Newbee hier auch eher nur ein äußert interessierter stiller Mitleser. Da ich mich gerade erst versuche in die Genetik bei den Hühnern einzulesen und erstmal immer sehr gespannt auf das Aussehen meiner Mix Nachzuchten bin. Die sind sozusagen mein Feld wo ich schauen kann ob das was ich mir angelese auch so dann passt.
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbe blau bei Warzenenten
    Von ptrludwig im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2014, 18:54
  2. Sind das Brahmas in der Farbe Blau
    Von Reneesme im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 12:49
  3. Blau ist nicht ihre Farbe!
    Von Phönix im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 19:46
  4. Barnevelder neue farbe?
    Von SG-2 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •