Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verletzte Perlhenne frisst nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2017
    Beiträge
    70

    Verletzte Perlhenne frisst nicht

    Ihr Lieben,
    eine meiner Perlhennen hat ein Greifvogel erwischt und übel an der Brust verletzt: 25 cm2 Hautfetzen fehlt, Brustmuskel geringfügig angerissen, zweite Risswunde unterm Bürzel. Sie hat ihn selber abgewehrt und sich versteckt, wir haben sie ca. 1 ha nach dem Angriff gefunden und tierärztlich versorgen lassen: Wunde säubern, Schmerzmittel, AB.

    Sie hat zunächst einen guten Eindruck gemacht: in der Pflegebox hat sie sich gleich nach dem TA-Besuch auf das Futter gestürzt und auf die Stange gesetzt. Seit dem Tag darauf frisst und trinkt sie aber kaum noch etwas, inzwischen seit über vier Tagen. Sie ist schreckhaft, sitzt nicht mehr auf der Stange der Box (die ist nur ein paar Zentimeter überm Boden, ich nenn sowas "die Wohlfühlstange"), ist sehr aufmerksam, und sie flüchtet vor mir und wehrt mich auch ab. Das geht seither unverändert, also es wird erstaunlicherweise NICHT schlechter. Ich muss sie ja einmal am Tag rausnehmen, um ihr ihr AB, Schmerzmittel und etwas Jecuplex mit Wasser einzugeben (weil sie nichts frisst). Ansonsten lasse ich sie möglichst in Ruhe in einem ruhigen Zimmer stehen. Perlhühner werden ja nie richtig zahm, so dass sie auf meine Nähe wohl lieber verzichtet.

    Ich bin ratlos. Zum einen fasse ich es nicht, dass sie ohne Fressen und Trinken so gut durchhält. Zum andern finde ich keine Ursache dafür. Sie hat zu flüssigen Kot - das könnte aber das AB und der Stress sein - so dass zumindest etwas Verdauung stattfindet. Sie legt nicht mehr - ein feststeckendes Ei kann ich aber nicht tasten. Den Kropf kann ich auch nicht tasten, der ist halt auch leer. Fieber hat sie keins. Die Wunde heilt bereits. Ich hab sie vorgestern zu den anderen Perlhühnern in den Stall gestellt, um zu sehen, ob sie dort frisst: ja , sie pickte nach zwei Körnern und versuchte zu trinken, ließ es aber sofort wieder bleiben.

    Für mich sieht das danach aus, als täte ihr das Schlucken weh oder als wäre was gelähmt. Verstopft kann sie nicht sein, weil ja hinten was rauskommt. Den TA brauch ich da nicht zu fragen.

    Wer hat eine Idee? Bisher hab ich alle angeflickten Hühner problemlos wieder hingekriegt.
    Geändert von Jungbäuerin (08.10.2021 um 11:25 Uhr)

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Bekommt sie weiterhin schmerzmittel?
    mir fällt da auch nur ein, ihr sonst 1x täglich futter angefeuchtet und kugeln in den schnabel zu schieben.
    was kommt hinten heraus? ist das grün oder nur dünn?
    tut mir leid, so richtig helfen kann ich auch nicht. vitamine, mineralien sicherstellen und auf zu eiweißreiches futter verzichten, da das noch durchfall fördern kann.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3

    Registriert seit
    07.06.2017
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    der Kot ist fast flüssig, auch der Harn, mit Bröckchen, aber die Farbe ist normal...

    Schmerzmittel hab ich gestern mal versuchsweise weggelassen, um zu sehen, ob es dann anders ist - ist es aber nicht

    was mich irritiert ist das fehlende Ei. Da müsste noch eins in der Pipeline sein. Ich scheue mich, ihr nach allem jetzt auch noch in den Hintern zu poppeln...vielleicht einfach mal Gleitgel applizieren? - das arme Huhn, echt!

  4. #4
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    Schwierig.
    Mir fällt nur Zwangsernährung mit Eigelb und Traubenzucker ein. Hast du Weichfutter schon probiert? Bist ihr mal Katzenfutter oder Mehlwürmer an.

  5. #5

    Registriert seit
    03.01.2020
    Beiträge
    10
    Meine Erfahrung beschränkt sich auf andere kranke Vögel, aber das klingt so, als müsste sie dringend mit Brei in den Kropf ernährt werden. Brei, damit auch der Flüssigkeitsbedarf mit abgedeckt wird. Ich hatte letztens eine Taube zum Päppeln die ca 1 Woche nicht selbst gefressen hat, dann aber wieder richtig fit wurde. Auch sie bekam, nach einem Katzenangriff, Antibiotika und Schmerzmittel. Beim Auffinden (nicht meine Taube, der Brieftaubenzüchter wollte sie aber nicht zurück) war sie schon sehr stark abgemagert und konnte die Beine nicht mehr bewegen, zudem hatte sie starke Untertemperatur.
    Zusätzlich hat sie Physiotherapie und 2mal Infusionen erhalten.

  6. #6
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Ich würde ihr auch zwangsweise was in den Schnabel schieben, wenn Du ohnehin schon 1 x täglich Medis geben musst.

    Vllt was gehaltvolleres wie z.B. Hundefutter aus der Dose, gibt Power. Zusätzlich noch mit einer Einwegspritze Wasser tröpfchenweise in den Schnabel geben. Nicht drängen, da es sonst in die Luftröhre gelangen könnte.

    Wenn sie Dich abwehrt, gibt sie Laute von sich (ich habe auch Perlis)?
    Wenn ja, kann ich mir nicht vorstellen, dass da was gelähmt sein könnte.

    Die Gesellschaft ist zwar einerseits super für ihren Heilungsprozess, kann ihr aber niemand an der Wunde rumpicken?

    Wenn sie evtl. nicht richtig aufpicken kann, wäre allenfalls ein Brei bzw. Mus von Vorteil.


    Ich drück Euch alle Daumen !!!!!
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 16:16
  2. Frisst nicht, trinkt nicht, kann nicht stehen, blass, atmet schwer, aber aufmerksam
    Von Silver❤️ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2023, 21:12
  3. Henne apathisch, frisst nicht wirklich und legt nicht, was könnte los sein?
    Von Nininchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:41
  4. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 14.11.2015, 09:28

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •