Klingt wie ein guter Plan Gerade wenn es ein Stück weit weg ist, finde ich raubtiersicher sehr wichtig. Voliere gegen Untergraben schützen.

Zitat Zitat von HenriettaGa Beitrag anzeigen
Was spricht denn gegen die Orpis?
Eigentlich nichts, denke ich. Wenn sie Dir gefallen und Du welche findest ist es doch gut. Zum Bruttrieb kann man sich ja dann auch noch mal beim Züchter erkundigen, bestimmt ist der nicht bei allen Linien und Farbschlägen gleich ausgeprägt. Grundsätzlich sind die großen schweren Fleischrassen eher gemütlicher und die leichten Legerasen lebhafter. Daß die Eier von 3 Hennen einer Fleischrasse für 2 Haushalte reichen sollen, klingt für mich ein bißchen optimistisch, kommt ja aber natürlich drauf an, wie viele Eier man verbraucht. Die Legeleistung von Orpis wird mit 160 Eiern im 1. Jahr angegeben. Ältere Hühner legen im Laufe der Zeit immer weniger. Während der Mauser im Herbst legen Hühner nicht, die meisten hängen dann noch eine Winterpause dran.

Lachshühner gibt es ja auch in groß. Andere ruhige, flauschige Rassen wären z.B. Wyandotten oder Mechelner. Oder Amrock, die sollen 220 Eier legen.