Ich freue mich, dass ihr euch so rege an meinem Beitrag beteiligt und mir so bereitwillig Antworten und Tipps liefert.

@Bolli: Das ist schon klar, dass ich den ganzen Garten nicht als Dauer-Auslauf kalkuliere und das nur ein Extraplus ist. Deshalb ja auch meine ursprüngliche Frage, ob rund 50 bis 60 qm als Dauer-Auslauf für 3 Hühner ausreichen. Anfangs war ja meinerseits noch von Großhühnern die Rede, mittlerweile bin ich mir zu 99 % sicher, dass es die Zwerg-Bielefelder sein werden. Davon für den Anfang 3 STK, wenn die nicht mehr gut legen, kurzfristig vielleicht mal mehr, aber grundsätzlich will ich nicht weiß Gott wie aufstocken. Ist ja trotz allem nicht unser Grundstück und wir halten uns halt auch an gewisse Regeln und Vereinbarungen. Und wie es in ein paar Jahren aussieht, wird sich dann ohnehin zeigen.

@Veni76: Danke für die Inspiration!

@Wolfswinkel: Meine Freundin hat mir ebendiese Hühner empfohlen, aber mich hat der Bruttrieb etwas abgeschreckt und dass sie mit FEuchtigkeit nicht so gut umgehen können (tiefe Winter) sowie die doch recht kleinen Eier. Vom Flugverhalten und Niedlichkeitsfaktor her wären sie natürlich ideal. ;-)

@Tiroler Hendl: Ich habe handwerklich geschickte Männer daheim, allerdings will ich die fürs ERste noch nicht überfordern. Schließlich muss ja mal Hühnerstall & Voliere gebaut werden. Wenn ich in so einem Topf einen Strauch reinpflanze, hauen die mir das dann nicht raus aus dem Topf, wenn die darin sehr scharren? Hält das gut oder müsste ich da zusätzlich ein Gitter oder sowas reinmachen? Und wenn ich z.B. so ein kleineres, erhöhtes Beet (entweder Selbstbau oder auf einem Tischchen) mache, könnte ich da ein paar Kräuter reinpflanzen? Was mögen sie den gern? Oder ist das eh gleich zerrupft und bringt gar nix bzw. kann man das irgendwie "sichern", dass sie da dosiert rauszupfen und nicht alles auf einmal?

@Schwanzfeder
Wir beginnen lieber mal mit legereifen Hennen. Küken ist ev. was für später. Wir haben in unserem Garten ja auch seit einem Jahr Wachteln, da starten wir nächsten Sommer das Projekt Küken (Kunstbrut). Je nachdem, wie das läuft, wäre das natürlich für die Zukunft auch bei Hühnern eine Option, leichter an Rassen zu kommen.
Durchgehend mehr als 3 Zwerge möchte ich nicht, vielleicht wenn die Legeleistung nachlässt mal kurzfristig, aber ansonsten eben aus den genannten Gründen (fremdes Grundstück) nur nicht zu hoch ansetzen.