Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 75

Thema: Welche Zwerghuhn-Rasse ist die Richtige?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.459
    meine sidn immer drausßen, waren noch nie erkälltet und sehen auch nicht aus wie die seidenhühner wenn sie nass sidn. sie sind total robust, legen bombastisch gut. sind unfassbar frech und eigensinnig, aber auf keine fall blöde. ich glaube kaum dass die dem nachbarshund vor die nase springen. meine hauen nicht ab, unser garten ist aber auch riesig und es lohnt sich nicht wirklich abzuhauen. nur wenn die irgendwo hin wollen, dann kommen sie da hin wie groß ist denn euer garten? und der dauerauslauf? ich würde davon ausgehen dass sie wenn der auslauf kahl gescharrt ist auf jeden fall über den zaun hüpfen, wenn sie genug geboten bekommen aber einfach da bleiben.
    grundsätzlich denke ich immer das es besser ist wenn ein huhn flüchten kann wenn es mal sein muss. ich würde sie wohl nicht stutzen.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Der Dauer-Auslauf hat 90qm, den wollte ich als Wechselauslauf gestalten. Deswegen auch nur die kleine Anzahl Hühner.

    Der restliche Garten hat ca. 600qm. Da ist aber wie gesagt nur ein 60cm hoher Zaun zu den Nachbarn und zur Anliegerstraße. Das ganze Grundstück hat 870qm, abzüglich Haus, abzüglich Dauer-Auslauf, abzüglich Auffahrt zum Haus. Die 600qm sind geschätzt.

    Zu Nachbar 1 trennt uns hälftig eine Hecke und ein 1,2m hoher Zaun und hälftig ein 2m Zaun.
    Zu Nachbar 2 trennt uns der 60cm Zaun, dahinter ist dann aber der Hund, der schon mal eines unserer Hühner gerissen hat, als er unbeobachtet auf unser Grundstück kam. Das war der Fehler der Besitzer und wurde auch geklärt. Nun kommt er nicht mehr in den Dauer-Auslauf und ist auch nicht mehr ohne Leine draußen.
    Zu Nachbar 3 trennt uns eine Efeu-Hecke, da kommen sie aber drunter durch und dementsprechend würden wir in seine Richtung noch einen mobilen 1,12m Zaun aufstellen, weil er keine Hühner bei sich haben möchte (hat er so gesagt und ist auch absolut in Ordnung).

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Wir haben uns jetzt - leider - doch gegen Araucana entschieden. Im Sinne der Tiere.

    Wenn wir mal übers Wochenende weg sind oder einen Sommerurlaub über 10-14 Tage machen und wir uns eben nicht sicher sein können, dass sie im Dauer-Auslauf bleiben, ist das für uns nicht tragbar. Für den Tier- und Haus-Sitter ebenso wenig wie für unsere Nachbarn, die sich dann vielleicht sorgen oder niemanden erreichen können, um die Hühner wieder einzufangen.

  4. #4
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.459
    Und seidenhühner wollt ihr nicht, weil sie so brütig sind? Weil die fliegen ja nun wirklich nicht und haben auch sonst keine Tendenz zum ausbrechen
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Seidenhühner legen mir ehrlicherweise zu wenig Eier. 320-400 Stück würden uns bei 3 oder 4 Hennen nicht wirklich reichen und zukaufen wollte ich nicht unbedingt - in der Winterpause ist es natürlich was anderes.

    Aber sie sind unfassbar niedlich.

    Im Moment überlege ich, ob ich 18 Monate alte Königsberger aus einer Freilandhaltung aufnehme, bin aber unentschlossen. Sind natürlich Hybriden, aber die haben ja eigentlich auch ein schönes Rest-Leben verdient... Oder andere bunte Hybrid-Junghennen von einem Geflügelhändler.

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Hab jetzt drei Seidenhuhn-Mixe aus April entdeckt, gekreuzt einmal mit Ostfriesischer Möwe und die anderen beiden mit Lohmann - total niedlich. Klingt ja eigentlich ziemlich interessant...

  7. #7
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.459
    Ich glaube die hab ich auch schon gesehen ihr wohnt ja auch gar nicht so schrecklich weit weg. Wyandottenmixe gibt's in eure Richtung auch einige. Hab da steinpiperl-wyandotten gesehen
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Bei deiner PLZ hast du die sicher schon gesehen

    Die Steinpiperl-Mixe hab ich auch gesehen, allerdings sind die Steinpiperl (lt. der spärlichen Infos im Netz) auch sehr flugfreudig und schlafen, wenn man Pech hat, gerne auch im Baum. Das ist mir dann, auch als Mix, wieder zu heikel.
    Die Wyandotten-Mixe sind seit heute Mittag vermittelt

  9. #9
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.459
    so ein ärger! na aber seidimixe sind doch perfekt. was flugfauleres gibt es gar nicht
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Jetzt hab ich die Antwort bekommen, dass die Seidi-Mixe bis morgen reserviert sind. Nicht für mich
    Die Araucana-Züchterin antwortete mir, dass das Flügel stutzen reicht, um die Mädels unten zu behalten.
    Meine Güte, wieso muss diese Entscheidung so schwer sein? Mein Herz schlägt für die Grünleger... Aber die Seidis sind so niedlich...

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Zwerghuhn Rasse ist das?
    Von flugfisch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2022, 08:46
  2. Welche Rasse ist die Richtige für mich ?
    Von Martin 1974 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.03.2020, 19:21
  3. Welche Rasse ist die Richtige für uns? (zum x-ten Mal)
    Von lexle1973 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 22:24
  4. Welche Rasse ist die richtige für mich?
    Von andros im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 18:25
  5. Welche Rasse ist für mich die Richtige ?
    Von TomS01 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2005, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •