Hi,

meine 4 Zwerghühner bekommen Bio Pellets (Alleinfutter) zur freien Verfügung, fressen es aber leider nicht soooo gerne. Im Garten suchen sie sich auch selber noch Futter. Vor allem Haselnussblätter mögen sie, neben Insekten natürlich.
Ich geben ihnen noch fast jeden Tag Krümmelfutter aus ganz verschiedenen Bestandteilen.
Meistens mit Möhre, Zuccini, Zwiebel, Knoblauch, Oregano und anderen Kräutern oder Brennessel, Hagebutten oder Beeren, Eierschale, etwas Öl,...
Das mische ich mit Legemehl, Haferflocken oder Reis.
Das hört sich jetzt nach viel an, sie fressen es aber in ca. 15 Min auf oder lassen halt etwas über, wenn es nicht so gut schmeckt.
Abends noch eine kleine Hand Körner zum Locken.

Ist das zu viel, da ja die Pellets das Alleinfutter sind und die Hühner mit allem versorgen sollen? Nicht, dass sie durch mein gutes gemeintes Zusatzfutter zu wenig andere Inhalte bekommen....
Da ich gleich immer eine größere Menge mache, friere ich den Rest ein und taue ihn wieder auf. Das schade doch nicht, wenn es normale Temperatur beim Füttern hat oder?