Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ist das noch Darmschleimhaut??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.720
    Ins Feuchtfutter gebe ich täglich getrockneten Oregano. Den setze ich mit warmen Wasser an, lasse ihn ziehen und menge den Sud mit dem Oregano unter. Ins Trinkwasser gebe ich "nach Gefühl" entweder Apfelessig, Vitaminmischung oder Oreganoöl. Letzteres ist in deinem Futter schon drin. Ich weiß nicht, ob man von Oreganoöl zu viel geben kann.

  2. #2
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Ein Küken meiner Lakenfelder hatte das auch so mehr oder weniger regelmässig. Da alle fit waren ansonsten habe ich nichts unternommen. Inzwischen gibt es ins Grundfutter immer etwas Oreganoöl und ins Weichfutter Fernentgetreide. Da das Oregano jetzt aus ist, habe ich Rhönfried Darmwohl dieses Mal bestellt. Ich hoffe damit von Anfang an die Putenküken gegen SSK aufzubauen - zusammen mit Fermentgetreide. Einen Versuch ist es wert.

  3. #3
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.236

    Wurm?

    Das ist jetzt aber kein Wurm, oder?!

    CIMG1409.jpgCIMG1408.jpg
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #4
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Ich würde sagen, langezogener Rotz, also Schleimschnur

    Ich konnte bei meinem 3 tägigen Küken eine roten Kackhaufen feststellen, was eindeutig Karotte ist von gestern.

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.236
    War aber recht stabil, das war nicht am Fundort, sondern ich habe es da hindrapiert, die "Schnur" blieb ganz. Aber ich habe auch kein so wurmiges Gefühl, denke eher Darmschleimhaut. Bewegt hat es sich jedenfalls nicht.

    Ja die Farbe ist manchmal erstaunlich, vor allem wenn sie rote Bete gegessen haben.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  6. #6
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Ich melde mich noch einmal zu Wort und rate dringend allen die ein ähnliches Problem haben-lasst beizeiten eine Kotprobe machen. Ich habe wohl eine Woche zu lange gewartet. Einem meinem Junghühnchen geht es ab heute sehr schlecht. Sie wird jetzt mit Baycox behandelt und ich hoffe es ist noch nicht 5 nach 12 und schlägt noch an.

    Bis gestern erschienen mir alle Hühner topfit und dann das ...

    So sah die ganze Chose heute aus:



    Ich ärgere mich, den Kot nicht zur Sicherheit einfach doch eher untersuchen lassen zu haben. Das Hühnchen hätte sicher bessere Chancen als jetzt mit dem eingeschränkten Allgemeinbefinden.

    Wer Tipps zur Stärkung und Kräftigung bei Kokzidienpatienten hat - immer gern
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.516
    Wurde denn eine zu hohe Kokzidienbelastung festgestellt?
    Mit einer normalen Belastung sollten gesunde Hühner zurechtkommen, deswegen unterstützen wir sie ja mit bspw. Oregano.
    Du hast doch die Hühner noch nicht lange... ich würde mich fragen woher diese hohe Belastung kommt...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Ähnliche Themen

  1. Wie oft erneuert sich Darmschleimhaut
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.2017, 09:29
  2. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 17:47
  3. Noch nicht geschlüpft - noch alles ok?
    Von Möwe im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 13:50
  4. Darmschleimhaut im Kot?
    Von Brackenlady im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •