Herzlichen willkommen bei den Hühnerkranken.
Die sehen aber schon ziemlich satt aus. Ich halte persönlich nicht viel von den Chemiekeulen und Kieselgur. Bei uns kommt beim kleinsten Befall der Brenner zum Einsatz. Wir hatten am Anfang mal Probleme mit der roten Vogelmilbe und haben ein Mittel vom TA bekommen. Danach wurde nur noch geflämmt. Die Biester waren damals in der Einstreu. Seit dem verzichten wir auf Einstreu und benutzen in den Legenestern Teppiche.
Mein Rat, kontrolliere die Einstreu, flämme alles großflächig ab. Gekälkt ist ja gerade erst frisch.