Das tut mir sehr leid![]()
![]() |
Das ist schon frustrierend.
Ich kann eigentlich nur warten, dass es alle erwischt
Ich weiß, wie du dich fühlst. Wir haben drei relativ junge Puten. Nr. vier ist vor ca. zwei Wochen an SKK verendet. Zwei sind völlig fit, eine ist an manchen Tagen etwas ruhiger. Ich sitze hier und warte.![]()
Es tröstet etwas, dass wir damit nicht alleine sind. Man fühlt sich so hilflos.
Vor einiger Zeit wirkten alle Puten so struppig, nun haben die 3 Restlichen wieder ein schönes Gefieder. Vielleicht hatten es die anderen auch, sind aber nicht richtig daran erkrankt. Aber man liest, dass die Puten keine Resistenzen gegen SSK aufbauen...
Doch tun sie!
Die jetzt ohne Medikamente überlebenden sollten in die Zucht. Naturbrut. Die Sterberate wird immer weniger!
Es dauert Jahre. Zukauf von Bruteier ist schwierig. Man sollte eine Mutterlinie aufbauen, bedeutet immer nur Frischblut über den Hahn.
Es ist selten zu 100% tödlich. Im ersten Jahr haben meine Tiere nur mit Medikamente überlebt. Trotzdem sind 4 von 7 gestorben. Der Nachwuchs dieses Jahr bekam keine Medikamente und es sind in Naturbrut nur noch 5 von 13 verstorben.
Ich bin da sehr zuversichtlich.
Küken werden aber nur noch in Naturbrut aufgezogen und ich lasse nur zwischen März und ende April brüten. Dann haben die Küken was Wetter und Licht betrifft und auch Gras die besten Chancen gesund groß zu werden.
Puten im Winter groß zu ziehen geht einfach nicht. Egal wie sehr man sich bemüht.
Ich habe das Glück, dass mein Putin hervorragend mit den Kleinen umgeht, sehr gut aufpasst und so werde ich nächstes Jahr wieder Puten groß ziehen. Ich freu mich jetzt schon darauf. Auch wenn der Umgang mit einem jetzt schon hormongesteuerten Puter nicht ganz einfach ist.
Für mich sind es faszinierende Tiere.
An den Stall wird noch eine regenfeste Voliere angebaut und für die ersten 3 Wochen der Kükenaufzucht haben die Putenmamas einen extra Stall mit eigener Voliere. Ende der 3. Woche dürfen sie dann wieder alle zusammen auf das große Grundstück und sind dann gemeinsam im Stall.
Es ist ein Erlebnis 2 erwachsene Puten und den Puter mit den Jungputen zu beobachten. Kein anderes Geflügel hat so ein tolles Sozialverhalten ist so wachsam und gleichzeitig mir gegenüber wenig scheu.
Jeder hat gemeint Puten schlachten wäre nicht einfach. Wir haben am frühen Abend geschlachtet, ich hab die Alttiere in einen anderen Stall gebracht und dann die Jungputen ganz ruhig von der Stange geholt. Es war absolut kein Stress.
Da die Cröllwitzer ja auch nicht so schwer werden, war es letztendlich nichts anderes als einen sehr großen Hahn.
Also nur Mut ....
Hallo Birgit,
vielen Dank für deine mutmachenden Worte!
Ich hoffe, dass unsere drei gesund bleiben. Sie sind inzwischen etwa 5,5 Monate alt. Vom Verhalten her finde ich sie total aufgeweckt und lustig. Leider scheinen es zwei Puter zu sein. Ich kann gerne ein Bild hochladen.
Liebe Grüße
Janina
Zwei Bilder von Montag und zwei aus November. Die große rötliche Pute lebt nicht mehr. Sie laufen inzwischen mit den Hühnern auf 2500 qm.
![]()
Geändert von TenshiJanina (30.12.2021 um 14:50 Uhr)
Oh, das tut mir leid! Ich drücke Euch die Daumen!
Wunderschöne Tiere.
Ich hoffe sehr, dass es die anderen schaffen.
Ich drücke auch ganz fest die Daumen.
Ich drücke dir die Daumen.
Geb ihnen sehr viel Obst! Äpfel, Grünkohl, Wirsing, rote Beete. Meine fressen das alles wahnsinnig gerne. Und sorge für eine Lichtquelle die 12 Stunden Licht macht.
Meine erwachsenen Puten sind bei dem Wetter den ganzen Tag auf dem Gelände unterwegs. Wenn sie am frühen Abend in den Stall kommen habe ich noch mindestens 4 Stunden Licht an damit sie noch genügend Getreide fressen.
Lesezeichen