Es könnte auch eine Bakterielle Entzündung der Ohren sein.
Tierarzt wegen Antibiotika evtl. nötig
![]() |
Es könnte auch eine Bakterielle Entzündung der Ohren sein.
Tierarzt wegen Antibiotika evtl. nötig
Da würde ich auch nicht mehr herumdoktern sondern zum Tierarzt. Denk da muß wohl Antibiotika her und auch von innen heraus wirken. Noch dazu, wo das recht schmerzhaft ist und verschleppt rapide schlimmer wird.
liebe Grüße
Schnappi
Meerrettich, Ingwer, Kurkuma usw. sind natürliche "Antibiotika".
Wir haben ein Glas angesetzte "Medizin" für uns Menschen im Kühlschrank stehen (Rezept im Internet).
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Propolis würde ich auch noch einsetzen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Gelbe Punkte oder Rötung im Schnabel hat er nicht.
Er bekommt jetzt in Absprache mit dem TA Medikamente. Hoffe es hilft bald.
Danke für eure Tipps![]()
Hallo zusammen
Danke nochmals für die vielen Tipps.
Leider hat nichts wirklich geholfen.
Ich war mittlerweile beim TA und der Hahn hat jetzt schon zum zweiten mal Antibiotika bekommen. Einmal ins Ohr direkt und weil das nicht half noch oral.
Aber jetzt nach einer Woche ist es immer noch nicht gut.
Mittlerweile ist nicht nur das Ohr geschwollen, sondern auch leicht die Wangen im Gesicht, siehe Bild![]()
Honigcreme und Ohrentropfen scheinen auch nicht zu helfen. Hat jemand sonst noch einen Tipp?
Der Tierarzt hat auch keine Ahnung was es sein könnte...
Werde noch eine Probe vom Saft der Ohren ins Labor schicken.
Danke für eure Hilfe
LG Fröschli
![]()
Hallo Fröschli 🐸
magst du mal berichten, wie es weiter ging?
Gabs irgendwann eine Diagnose?
Exakt das gleiche macht mein Hahn auch seit einiger Zeit und auch die Hennen sporadisch.
Dass das würgen ist, war mir zB. garnicht klar.
LG, Annika
Lesezeichen