Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Fressen alle Enten Nacktschnecken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Alle normal großen Enten fressen Nacktschnecken.
    Wir haben wegen unserem Federvieh alles in Hochbeete und die Enten fressen dann alles was in den Gänge so kriecht.
    Damit die Enten an den Schnecken nicht ersticken muss eigentlich überall Wasser stehen bzw. die Wege sollten nicht zu lang sein!
    Die weibliche Ente ist sehr laut und oft dann auch nervig. Sie schreit wenn sie eine Katze sieht, einen Vogel, wenn sie Hunger hat dann ganz besonders laut.
    Die männlichen Enten sind super leise!

    Erpel lassen sich hervorragend in einer WG halten. Im Frühjahr ist es zwar etwas lustig wenn sie dann untereinander Paarungsspiele machen. Meine LaufiJungs sind nun seid 5 Jahren eine sehr eingespieltes Team.

    Allerdings ist während der Paarungszeit darauf zu achten, je nach Libido der Erpel, die Hennen vor den Erpel zu schützen. Im Eifer des Gefechtes jagen sie die Hennen und wollen diese auch treten.

  2. #2

    Registriert seit
    23.06.2018
    PLZ
    01+++
    Beiträge
    364
    Da kann ich die Warzis empfehlen. Die sind nicht laut und wenn die 50 oder 70 Meter zum Wasser laufen müssen erstickt auch keiner.

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.238
    Bei Warzenenten aber bedenken, daß die fliegen können und auch durchaus mal in die Höhe streben ...
    Warzenenten sind nach meiner Beobachtung auch viel rigorosere Günzeugkiller als andere Enten. Dafür sind die Weibsen wunderhübsch (über die Schönheit der Kerle läßt sich streiten).
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.742
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    (über die Schönheit der Kerle läßt sich streiten).
    NEIN, gar nienicht! Auch die sind wunderhübsch !



    Gras, Blumen und Stauden und nicht zu vergessen Beeren werden hier sehr gerne gefuttert. Wobei Warzen und Ungarn recht aktive Grasrupfer sind.

    Gerschrei der Enten hält sich sehr in Grenzen, wenn ihnen ein Erpel zugesellt ist, der hält die Weiber zusammen (auch wenn er der ist, der stets hinterherdackelt). Enten alleine verteilen sich übers Grundstück und dann wird sich lautstark (natürlich nicht Warzen) unterhalten. So zumindest meine (einmalige, dreiwöchige) Erfahrung.

    Wie viele Enten du halten kannst hängt natürlich, wie auch bei Huhns, von der Fläche ab. Badewasser ist Grundbedürfnis.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  5. #5

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.410
    Sicher, Warzis sind leise. Aber wenn die Zicken ("Kuckstu da? Ich mach dir Krankenhaus!") mal so richtig zicken, kann es laut werden. Und im frühen Frühjahr, wenn sie die Rangordnung neu vereinbaren.

    Wasser fürs Nacktschneckenfressen unbedingt und reichlich bereitstellen!
    Sehr junge Warzis wissen das noch nicht. Ich würde keine Küken kaufen, sondern erst mal einen Erpel und 2-3 Damen.

    Teich, Sandspielmuschel o.Ä. zum Baden!

  6. #6

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    also ich habe im Garten die 2 LaufiErpel als reine Männer WG.
    Im Verein habe ich auf einer riesigen Fläche mit See meine Zuchttiere, das sind Streicherenten und Pommernenten und übrig vom Vorgänger eine Warzenente.

    Streicherenten sind verdammt laut. Da nerven mich die Enten oft. Und während der Paarungszeit sind die Streichererpel echt rabiat.
    Die Pommernenten sind wesentlich ruhiger und gelassener, die Enten viel ruhiger, haben aber dann schon eine ordentliche Größe, was ja für Stall und Wasser immer bedacht werden muss.

    Laufi, Streicher und Pommern können nicht wirklich fliegen.

    Die Warzenente ist riesig und sie kann hervorragend fliegen, hoch und weit und sehr sicher.

    Zu den minimalistischen Bademöglichkeiten möchte ich noch erwähnen dass es nicht artgerecht ist wenn sie nur eine winzige Bademöglichkeit haben. Wer nicht fliegen kann, klar der muss sich damit abgeben, meine Warzenente wäre aber ohne gestutze Flügel ganz schnell weg.

    Die Aufzucht meiner Küken bis zur Ausfiederung wachsen meine Tiere getrennt auf. Sie haben Bademöglichkeit, Schwimmen ist möglich. Lasse ich die Tiere dann aber auf den See, dann sieht man erst den Unterschied und sie zeigen es ganz deutlich wie Glücklich sie sind richtig schwimmen zu dürfen. Die ersten 2 Tage bekomme ich die Enten gar nicht mehr vom See herunter.

    Es sind und bleiben Wasservögel.

  7. #7
    Avatar von Candira
    Registriert seit
    19.05.2019
    Ort
    Dahme-Spreewald
    Beiträge
    237
    In meinem Garten halte ich eine größere Gruppe Laufenten, eine Zuchtgruppe Streicherenten und Sachsenenten.

    Die Laufenten sind diejenigen, die die Nachbarschaft immer informiert halten. Vor allem im Herbst, wenn die Damen den Erpeln erklären müssen, wer die schönste Ente im Pool ist. Trotzdem sind sie nicht so laut, dass sich meine Nachbarn gestört fühlen, kommt wohl aber auch daher, dass hier einige Hühner auch mit Hahn halten.
    Die Streicherenten und die Sachsen sind da ruhiger, die hört man kaum.

    Was alle gemeinsam haben: sie sind gute Gartenhelfer.
    Bei mir laufen sie auf 1500 m² und ich muss dort nicht mehr mähen, denn das Gras wird abgerupft und gleichzeitig gedüngt. Laub wird in den Boden unter den Sträuchern eingearbeitet und gleichzeitig frisst man die Insekten, die einen vor den Schnabel fliegen. Auch werden gerne die Beeren von den Sträuchern gepflückt.
    Schnecken habe ich keine, bei der herrschenden Trockenheit gibt es die hier nicht mehr. Auch keine Gemüsebeete oder ähnlichen Anbau. Was die Enten nicht fressen sollen, wird abgesperrt. Auch der Fischteich

    Wichtig ist eine ausreichend große Bademöglichkeit. Meine haben ein 5x8m Pool, dazu noch einen kleinen Pool mit 500 Liter und im Sommer 2 bis 3 Sandmuscheln stehen. Eine Sandmuschel reicht zur Gefiederpflege, aber wenn man sieht, wie sie im Pool tauchen und so planschen, dass das Wasser meterhoch spritzt, gibt es nur ein Fazit: es kann gar nicht groß genug sein

    Ich halte die Laufenten ja eigentlich der Eier wegen. Da kommt man schon auf bis zu 120 Eier pro Jahr und Ente. Die Dicken legen weniger. Aber ihre Arbeit als Gartenhelfer ist für mich auch sehr wichtig geworden. Vom Unterhaltungswert mal ganz abgesehen.
    "Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit." Friedrich Hegel

Ähnliche Themen

  1. Fressen Enten Fische???
    Von hexi im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 08:42
  2. Enten fressen alles :-(
    Von asira im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 08:43
  3. Enten fressen Blumenerde
    Von Moni V. im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 13:58
  4. Was fressen Enten noch?
    Von Franzisca im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 12:32
  5. fressen enten Kücken?
    Von dorisp im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 07:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •