Hatte seit dem ersten Schieren ein fragwürdiges Ei in meinem Brüter. Erst glaubte ich an eine zusätzliche Bluteinlagerung und wollte das Ei aussortieren. Habe es dann aber doch nur gekennzeichnet und im Brüter belassen.
Heute (12.Tag) bin ich mir aber ganz sicher das es sich um 2 Embryonen handelt. Beide normal entwickelt und quietschfidel.

Es handelt sich um ein normales Ei mit einem Dotter, aber 2 wachsenden Kücken.

Nun habe ich aber noch nie etwas von Zwillingen bei Vögeln gehört.
Haben diese überhaupt eine Chance oder stirbt eins bzw. beide ab wenn der Platz im Ei zu eng wird? Müsste man mit Missbildungen rechnen?

Wer von Euch hat hier schon Erfahrungen gemacht?


Danke!!!