Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: WARUM Naturbrut?

  1. #41
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Kann deine Einwände sehr gut verstehen, denn es ist schon zeitaufwendig. Wenn man nur 1 oder 2 Glucken hat ist das was anderes. Ansonsten wird es schon kompliziert. Meine Kücken sind ja auch duch die Naturbrut unterschiedlich alt und das machte auch die Fütterei komplizierter.
    Von daher ist es schon gut, daß es Brutmaschinen gibt.

    dehöhner

  2. #42
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Heute habe ich die Schattenseite der Naturbrut kennen gelernt. Unsere Warzenente ist am Schlupftag (der heute war) einfach aufgestanden und hat die Eier auskühlen lassen. Sie waren zwar angepickt aber die Ente hatte einfach keine Lust mehr obwohl sie in der Zeit lag.

    Jetzt habe ich die Eier im Brüter und ob sie was werden wage ich fast zu bezweifeln.

  3. #43
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: WARUM Naturbrut?

    weils einfach toll ist solchen zwergen zuzuschauen meine sind jetzt gerade einmal 8 tage alt und die jüngsten aus dem haufen 3 tage.
    Mfg
    Oliver
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Oliver

  4. #44
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    hatte heuer 1 Brahma mit 12 Marans- und 3 Vorwerkeiern und eine meiner Mixhennen mit 5 NewHampshire/Hybrid-Mixen und 28 Eier im Brüter. Leider gab es dann mit den Maranseiern Problem. Aus den 5 NewH-HybridMixen sind 4 geschlüpft, eins war mit 19 Tagen sehr früh dran und ist leider von der Henne bzw. den Eiern zerdrückt worden.
    Aus dem Brüter sind 18 Küken geschlüpft die ich nach 4 Tagen der Henne mit den 3 Küken dazugegeben habe. Du kennst keinen Unterschied mehr nach 8 Wochen.

    Das werde ich nächstes Jahr wieder machen Glucke und Brüter (Brüter 2 Tage früher starten) zusammen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #45
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Hallo,

    genau das selbe wie Drachenreiter habe ich auch vor. Meine Zwei Glucken haben dieses Jahr auch nur leider zusammen drei Küken gehabt. Lag aber auch am Poldi, der war nicht so fit.
    @ Drachenreiter
    Wie vergesellschaftest du die Kunstbrutküken mit der Glucke?
    Ich habe vor der Glucke abends die Küken einfach unter zu setzen.

    liebe Grüße sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  6. #46
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    WARUM Naturbrut?

    weil es die einzige richtige art ist, um eine artgerechte aufzucht für die küken zu gewährleisten. küken sind bei naturbrut ausgeglichener, gesünder und wiederstandsfähiger, als küken bei der künstlichen aufzucht. meiner beobachtung nach sind ehmalige glucken manchmal nach der aufzucht ihres nachwuchses, später nicht nur "selbstsicherer", sondern nehmen auch einen besseren stand innerhalb der ranghierarchie ein.

    gruß
    andi

  7. #47
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo Sefina,

    als alle Küken bei Henne geschlüpft waren haben ich noch einen Tag gewartet und ihr dann zunächst 5 St. so um 10 Uhr Abends untergejubelt und wo ich gesehen habe am nächsten Tag das es gut geht habe ich es vormittags mit weiteren 5 Küken probiert, und dann hatte sie Mittags ein große Herde von insgesamt 21 St.

    Wenn es in der früh mit den nächsten 5 ein Problem gegeben hätte dann hätte ich immer abends weitergemacht ihr welche unterzujubeln.
    Na und jetzt umsorgt sie die kleinen bzw. die großen schon 9 Wochen.

    Mann sieht am Abend die Glucke fast nicht mehr unter den Küken bzw. sie ist so umkreist von den halbstarken. Habe aber festgestellt das am Abend immer noch 2-3 Küken unter der Henne liegen um zu kuscheln

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #48
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Es geht doch nichts über das große Herz einer Glucke.

    Ich könnte der Glucke beim Führen der Küken auch stdlang zugucken. Ich wünschte meine Kinder wären so folgsam.
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  9. #49
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Es ist für mich auch immerwieder

    Die Freude, wenn die Glucke gluckt...
    alles vorbereiten, noch gegen Parasiten behandeln, Eier unterlegen...
    das erst mal schieren *aufgeregt*
    jeden Tag vom Nest setzen....
    der erste Schlupf...
    Kaffe kochen und im Hühnerstall sitzen....
    die Freude über die gesunden Küken...
    stolz sein auf die Superglucke...

    Ich bin auch eine von denen, die mit ner Kanne Kaffee stundenlang auf der Bank sitzt und einfach nur beobachtet, mit einem breitem grinsen im Gesicht!

    es ist einfach nur schön... ich freu mich schon auf´s nächste Jahr!
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  10. #50
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Letztens meinte ein Züchter zu mir "es ist auch schön mit der Brutmaschine. Da kannste alles beobachten, wie die Kücken schlüpfen. Das sieht man bei der Glucke nicht"
    Da hat er ja Recht. Aber alles andere ist doch mit Glucke schöner. Auch können die Kücken schon sehr früh auf der Wiese laufen. Man kann zusehen, wie die Glucke den Kücken alles zeigt etc. Kein Vergleich und ein ganz anderes Erlebnis finde ich.
    Wenn ich dann sehe, wie die Kücken bei manchen Züchtern auf einer kleinen Fläche unter einer Wärmelampe... Diese erfüllt ihren Zweck,
    aber das ist auch alles.
    Oky finde ich beides und beides hat seine Berechtigung, aber für mich persönlich ist die Naturbrut die Wahl.

    dehöhner

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Naturbrut
    Von Stsabefa.84 im Forum Naturbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.05.2021, 22:38
  2. 1. Naturbrut
    Von huhn:) im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2015, 00:11
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 22:27
  4. naturbrut
    Von Oliver2601 im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 19:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •