Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
Die Bezeichnung "Vital-Kreuzungen" für diese gequälten Hochleistungs-Hühner, denen eine Legeleistung angezüchtet wurde, die m.E. nur als pervers bezeichnet werden kann, ist in meinen Augen der blanke Hohn.

Das für mich genauso lächerlich wie die Mär vom dankbaren geretteten Tier. Oder meinst Du "dankbar" im Sinne von rentabel?

Frag mal alle hier, die RdH-Hennen oder sonstige ausgestallte Industriehühner haben. Probleme treten da immer wieder auf. Die ausgestallten Hybriden, die noch genug körperliche Resourcen haben um sich von der Tortur zu erholen, die können noch einige Jahre gut und gesund leben. Aber das ist leider nicht die Regel. Vorallem dann nicht, wenn man die Tiere nicht leistungsgerecht füttert.

Hybriden mal "so einfach" mitlaufen lassen klappt leider nicht. Wenn hinten viel Eier rauskommen, muss vorne viel gutes angepasstes Futter rein. Sonst sind das im wahrsten Sinne des Wortes Totleger.

Aber ich weiß es ja schon - bei Dir ist das alles anders.
Selbstverständlich klappt das , diese Tiere sind vollkommen unproblematisch. Seit meiner Kindheit und bis heute halte ich Hybriden mit anderen Hühnern zusammen, völlig problemlos. Hybriden sind aus verschiedenen Rasselinien zusammengekreuzt , man machte sich den Heterosiseffekt zunutze, es sind vitale, leistungsfähige Tiere. Ich füttere normale Körnermischungen und Küchenreste, genauso wie bei den Hybriden, welche 10 Jahre und älter wurden.

Welches Interesse hätte wohl jemand, schwache und kränkliche Tiere zu züchten, um sie dann tausendfach zu halten? Das macht keinen Sinn , oder?

Mir ist schon klar das nicht sein kann was ( aus ideologischen Gründen ) nicht sein darf, aber ich beuge mich keiner Ideologie.

Es sind Vital - Kreuzungen , nur dadurch überstehen sie überhaupt die Haltungsbedingungen, welche ich übrigens auch verurteile. Aber nur weil die Haltungsbedingungen schlecht sind, sind Hybridkreuzungen nicht schlecht.