![]() |
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
In Spanien Gang und Gäbe.
Da kannst du überall noch Eier aus Käfighaltung kaufen.
12 Stck für 1,29 be Grösse XL.
Tausende gibts in Spanien.
Deswegen kaufe ich keine Hybriden, zumal die hier alle noch die Schnäbel, mittels Abrennen gekürzt bekommen.
Solch eine Tierquälerei unterstütze ich in keinster Weise.
Evtl werde ich mir mal Bio-Eier besorgen und ausbrüten, mal schauen ob das funktioniert, dann hätte ich welche ohne Tierqual.
Bin aber gespannt wie es beim TE weitergeht.
Sei froh das sie lange Schnäbel haben.
Wenn man sieht, wie manches Huhn hier mit so gekürztem Schnabel ein Leben frissten muss,
dann zerreist es einem das Herz.
LG Stefan
Und ich dachte die Vorschriften für die Hühnerhaltung wären EU Recht.
Wir sind sehr positiv überrascht wie gut die Hühner hier aussehen. Noch stören die langen Schnäbel nicht, aber viel länger dürfen sie nicht mehr werden. Wenn wir die Mädels an Körner gewöhnt haben kommen die Körner auf einen Stein um die Schnäbel auf natürliche Weise zu kürzen.
Samstag habe ich 5 Zicken aussortiert. Die waren sehr streitsüchtig. Jetzt ist die Bande viel ruhiger geworden.
Bisher sieht es so aus als hätten wir mal Glück gehabt.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
In den 80er Jahren war die Legeleistung von Lohmannhybriden auch deutlich geringer als heute, im Durchschnitt unter 250 Eier pro Jahr. Das ist mit den heutigen Tieren überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Erfahrungswerte aus dem letzten Jahrhundert sind nicht immer auf heute übertragbar.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
@Gallo Blanco keine Angst, alle leben noch und es geht ihnen gut. Wir haben noch einen 2. Stall, der ist aber nur zum Übergang. Das Dach ist sehr undicht daher nur im Sommer zu gebrauchen. Dort "lagern" wir die Hühner die vermittelt werden.
Wir haben eh momentan noch zu viele Hühner, deshalb wird noch ein wenig selektiert. Es kann sein das nächste Woche der Stall komplett leer wird.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Lesezeichen