Da kenne ich leider niemanden. Ich hab mich nur vor längerem informiert, wie man es macht. (Also mit Betäubungsschlag usw.)
Ich trau es mir schon zu, dass ich es richtig hin bekomme. Ich denke ich werde es dann zusammen mit meiner Mutter machen. Dann kann sie die Henne halten...
Aber ich reiß mich da nicht drum. Wenn ich jemanden wüsste, der es für uns macht, wär besser.
Als ich vor ein paar Jahren mal ein schwerverletztes Amselkind erlösen musste, gings mir die nächsten zwei Tage nicht besonders gut.
Danke dir, ich hoffe auch sehr, dass sie sich wieder erholt.
@ sil: Unsere vier Hybriden haben wir seit dem 4. August 22. Das waren unsere ersten Hühner. Wir haben sie im Alter von 16 Monaten bekommen. Da waren sie halb nackt, zaundürr, blasse Kämme und sahen richtig erbärmlich aus. Haben sich aber innerhalb von 4 Wochen komplett erholt. Die erste Woche wie sie bei uns waren haben sie dann gleich weiter gelegt mit jeden Tag vier Eiern, dann gut eine Woche komplett pausiert (vermutlich die Umstellung ans neue Zuhause)
Anschließend haben sie mit täglich 3-4 Eier bis Ende November durchgelegt.
Eine Hybride hat dann 2 Monate lang richtig stark gemausert. Stellenweise richtig nackig und überall lagen total viele Federn rum. In den 2 Monaten hat sie zum Glück auch kein einziges Ei mehr gelegt. Seit ca 2 Wochen ist sie jetzt mit der Mauser durch und seitdem legt sie wieder so gut wie jeden Tag ein ganz glattes ca. 70 Gramm-Ei und sie hat jetzt das schönste Gefieder von allenSchaut jetzt wieder aus wie eine Junghenne.
Die anderen haben von Mitte Dezember bis Mitte Januar immerhin das Legen sehr reduziert (und ein bisschen gemausert) in der Zeit gab es oft nur 1 Ei am Tag, aber immer von einer anderen Henne (Ich kann die Eier gut den Hennen zuordnen, weil jede eine andere Größe und Form legt)
Seit ca 1,5 Wochen gibts wieder jeden Tag 2-4 Hybrideneier. (4 eher so alle 3 Tage)
Lesezeichen