
Zitat von
kopfloser Mensch
Vielleicht bekommst du in einem Zoohandel irgendwo Mehlwürmer o.ä. lebendig und kannst dir ne eigene Mehlwurmzucht machen.
Ab und zu Käse ist nicht verkehrt, der enthält keine Laktose und ist deshalb nicht unverträglich für Hühner. Und reich an Calcium und Protein, aber natürlich auch an Fett...
Nüsse haben wenig Protein im Verhältnis zum Fett. Erdnüsse sind zwar Hülsenfrüchte, darum etwas mehr Protein, sind aber auch saufett, dann lieber Soja, Linsen, Bohnen und Co. - esse und verfüttere ich nur gut durchgegart, sonst krieg ich Bauchweh und ich schätze mal, Hühner auch.
Körnermix kriegen meine nur aus der Hand als Leckerli am Aabend, sättigt gut und ich kann aufpassen, dass sie nicht zu viel davon fressen.
Weichfutter gibts bei mir nur 2, 3x die Woche, ohne Vitamine oder andere Zusätze. Manche Stoffe blockieren einander in der Aufnahme, darum jedes Mal ne leicht andere Mischung, manchmal Möhren mit Bierhefe, Rührei, manchmal Zucchini und Soja und wenig Sesam, Mohn bei Durchfall, mit immer nem Löffelchen anderem Öl, alles immer anders gemixt. Auch mal mit Zwiebeln oder Knofi, auch nur manchmal, ich glaube halt der "Darm reinigende" Wurm vergrämende Effekt ist nur gegeben, wenn man es nicht zu oft gibt... Allium ist eh nur ab und zu gut glaub ich.
Calciumquellen stell ich auch nur separat zur Verfügung, dann können sie, wenn sie es brauchen, zugreifen. Zu viel Calcium kann ja auch das Gegenteil bewirken, darum würd ich das nur ins Futter Mischen, wenn es wirklich dringend ist, und dann nur mit den jeweils nötigen Begleitern (Vitamin K und so wars glaub ich?)
Lesezeichen