Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
Wenn es Federn frisst, liegt m. E. ein Mangel vor. Was fütterst du? Frisst es normal? Ich würde mal Fleisch (Rinderhack, Hundefutter) bzw. Margarine geben. Wenn ein Küken/Junghuhn viel gefressen hat, ist es normal, dass der Kropf seitlich als Beule erscheint. Den Kopf nach oben strecken machen meine auch mal, wenn das Futter recht "staubig" ist. Ich denke, solange Magensteinchen zur Verfügung stehen, müssten die Federn durchaus verdaulich sein. Wie fühlt sich denn der dicke Kropf an, wenn du ihn abtastest?
Exakt. Die Hühner von meinem Nachbarn laufen alle nackt herum, er sagt auf dem Grundstück jagen sie jeder Feder hinterher....er fragte mich wie ich es mache, das meine alle so schönes Gefieder haben. Als ich ihm den Speiseplan meiner Hühner erklärte hat er gelacht....seine Hühner sind immer noch nackt.