Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Merkwürdiges Verhalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Jacky
    Registriert seit
    08.10.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    114

    Merkwürdiges Verhalten

    Hallo ihr Lieben!
    Meine eine Henne namens Rosalie macht mir manchmal doch ein wenig Sorgen.
    Ich habe hier im Forum schon einmal zu ihrem einem Auge rumgefragt, da es nunmal recht ungewöhnlich aussieht und sie damit auch nicht super gut sehen kann.
    Nun ist sie aber auch wirklich nicht die schlauste Henne. Zum Beispiel bemerkt sie nicht wirklich, wenn man ihr Futter hinschmeißt und so frisst sie Leckereien eigentlich auschließlich aus der Hand.
    Auch in anderen Situationen frage ich mich manchmal ob es vielleicht nicht nur das Auge ist, sondern sie einfach ziemlich dumm ist. ( Ich habe jetzt keine andere Bezeichnung dafür)
    Hattet ihr auch schonmal Ähnliches mit einem Huhn?
    Zuhause ist da, wo meine Hühnchen sind

  2. #2
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.400
    Wenn sie schlecht sehen kann, sieht sie das Futter, welches du ihr hinwirfst, vermutlich nicht.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  3. #3
    Avatar von kopfloser Mensch
    Registriert seit
    10.03.2021
    PLZ
    88356
    Land
    BaWü
    Beiträge
    755
    Eine meiner Hennen hat ein ähnliches Problem.
    Sie frisst sehr gern aus der Hand und zwickt dabei oft, weil sie etwas daneben pickt. Hab das mal auf dem Tisch beobachtet, ihr einzelne Körner hingestreut: 8-10 Mal musste sie für ein einzelnes Weizenkorn picken, bis sie es hatte. Aaaber: aus den Futterspendern bekommt sie genug für die Grundversorgung, denn da ist es ja "gehäuft".
    Und Proteinsnacks und Körner gibt es ja ab und zu aus der Hand, da bekommt sie eh am meisten ab, weil sie grad wegen dieser Problematik besonders zutraulich ist. Sieht gesund ernährt aus und hat auch sonst keine argen Augenprobleme.

    Wäre interessant zu wissen, ob es am Auge liegt oder neurologisch ist. Noch wichtiger wäre, ob es genetisch ist und ich sie deshalb dann nicht zur Zucht nehmen sollte, aber das ist denk ich unmöglich rauszufinden. Vllt hat einfach nur im Ei bei der Entwicklung was gehapert, oder sie hat als Küken eins aufs Auge bekommen oderoderoder...

    Aber sie leidet ja nicht darunter und ich hab ja eh 2 Futterspender im Stall, damit auch unten in der Hackordnung genug Futter ankommt. Da ich 2 Hähne habe und der Alpha beim Fressen immer mal wieder zum Betahahn kucken muss, ob der was besseres hat, ist da auch für lustige Fluktuation gesorgt, wie Ringelreihe Immer alle mal an den Legemehl Futterspender, dann wieder dieses Grüppchen zu den Pellets, dann wieder zum Legemehl, dann wieder zu den Pellets, irgendwelche Zweier- oder Dreiergrüppchen verziehen sich dann zum Grit oder Wasser und warten auf mehr Ruhe am Futterspender der Wahl... Läuft.
    Grüße, Anna

    und 6 Bayrische Landzwerghennen und 2,4 Augsburger (in "Annas Hühnergarten")

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.030
    Wüsste nicht was das mit Dummheit zu tun hätte.
    Ich hatte auch eine Henne die fand nichts. Sie fraß nur wenn ich ihr die Futterschüssel an den Kropf drückte.
    Sie war nämlich blind. Nicht dumm.

    Hatte auch mal ein Küken welches kein Korn traf. Und immer wieder umfiel. Es war einfach sehr schwach und vielleicht schwindlig oder konnte den Körper noch nicht gut steuern. Wenn ich sie mitten ins Futter setzte erwischte sie auch was. Heidi ist heute 7 Jahre alt und fit ....

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.616
    Das ist ganz gewiss kein dummes Huhn. Wenn es so schlecht sieht, ev. (halbseitig) blind ist, ist es ja nur logisch. Halte ihr doch mal eine gehäufte, tiefe Futterschüssel direkt hin.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.458
    Hühner (die nicht schon immer blind sind), nutzen ihre Augen unterschiedlich. man nennt das visuelle Lateralisierung. Das linke Auge (gehört zur rechten hirnhemisphäre) wird zum erkennen von futter genutzt also für "ist das was essbares?" und mit dem rechten wird dann angepeilt. Wenn das Huhn erst nach dem Schlupf blind geworden ist bzw das sehen eingeschränkt wurde, kann es sein dass es einfach eine der beiden Aktionen nicht ordentlich ausführen kann.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

Ähnliche Themen

  1. Merkwürdiges Ei
    Von bauernhof im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.06.2015, 15:36
  2. Kücken - merkwürdiges Verhalten....
    Von Hühnerclan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 14:15
  3. Merkwürdiges Verhalten!
    Von xXKiwiXx im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 16:09
  4. merkwürdiges Verhalten
    Von sokka im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •