Ich möchte mir für meine Wachteln einen Stall kaufen.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
![]() |
Ich möchte mir für meine Wachteln einen Stall kaufen.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Die erste und beste Empfehlung ist, selber zu bauen. Alles, was der Markt hergibt, ist entweder ungeeignet, vom Material her unterirdisch oder zu teuer. In den meisten Fällen trifft alles zu... Ich selber schwöre auf Etagenställe nach dem Vorbild der üblichen Karnickelschrankwände, aber eben größer und selbst gebaut. Jede Etage 40-50 cm hoch, nicht höher um Genickbrüche auffliegender Wachteln zu verhindern. Nicht mehr als 3 Etagen wegen der Bedienbarkeit. Weder auf dem Boden kriechen müssen noch eine Leiter brauchen ist angenehm bei der täglichen Versorgung. Tränke und Futterspender nach Möglichkeit von außen zu befüllen oder automatisch verringert die Versorgungsarbeit und die Fluchtmöglichkeiten der Wachteln, denn es gibt immer mal einzelne Kandidaten, die buchstäblich aus Doofheit aus dem Stall fallen, wenn die Tür geöffnet wird, oder absichtlich einen Blitzstart hinlegen. Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich meine Ställe innerhalb gesicherter Umgebungen (Kaninchengehege, Voliere, übernetzter Hühnerbereich) stehen habe. Zum Anderen können die Hühner das rumgesaute Wachtelfutter noch verwerten, denn Wachteln sind bekanntlich ziemliche Schweine...
Ich arbeite gerade an einem neuen Kükenheim im Keller, Grundgerüst ist ein Metallsteckregal mti der Grundfläche 160x60cm. Außen verkleiden, Türen dran, fertig.
Theoretisch jedenfalls... Praktisch braucht auch das Zeit.
Liebe Grüße, Angela
So das Projekt ist abgeschlossen.
Ich habe jetzt einen Stall gekauft und darunter ein Gehege gebaut, damit ich mich darin aufrecht bewegen kann.
20210819_161900_1.jpg
Geändert von Gögerle (20.08.2021 um 06:14 Uhr)
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Irgendwie hat das Bild nicht so gewollt wie ich.![]()
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Ich will ja nicht miesepetern, aber das sieht für mich extrem unpraktisch aus... Wie bewährt es sich denn im Alltag?
Liebe Grüße, Angela
Das würde mich auch interessieren. Die Rampen erscheinen mir sehr steil und ich bezweifle, dass die Wachteln nach oben gehen werden. Bin gespannt, wie sie das Gehege annehmen. Hoffe, dass weiter darüber berichtet wird. Es wird auf jeden Fall hilfreich sein.
Ich habe die Rampen jetzt noch einmal breiter und länger gemacht.
Im Moment halten sich die Wachteln im unteren Bereich auf. Dort habe ich jetzt auch das Wasser und Futter hingestellt.
Wenn ich die Rampen breiter und länger angebracht habe übe ich mit ihnen das hoch gehen.
Ich denke den Stall werden sie gar nicht annehmen, da es ja eher Bodenbewohner sind.
Schlecht ist nur die Ausscheidungen aus dem Gras unten zu bekommen.
Und kacken tun die ja mehr als ein Huhn.
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Da wird sowieso schnell kein Gras mehr sein. Hast du den eigentlich auch von unten gesichert? Füchse z.B. können sehr gut graben. Das mit den Rampen ist so eine Sache, anscheinend ist es besser wenn die mindestens auf einer Seite eine Abgrenzung haben. Ob deine Wachtel sich dran gewöhnen lassen ist fraglich. Ich drück die Daumen. Meine nutzen sie nicht.
Um die Ausscheidungen zu entfernen könnte evtl. so ein kleiner Sandkastenrechen oder ein Handlaubrechen hilfreich sein.
Bekannte von mir haben einen solchen Stall auf einen Tisch gestellt. Natürlich fällt dann der Auslauf im Gras weg. Dafür kam noch eine 2. Ebene hinein und die Wachteln nutzten dann auch den Stall. Inzwischen haben sie das Teil aussortiert und die Wachteln sind in ein kleines Gartenhaus mit angeschlossener Voliere gezogen. Von der Höhe provitieren die Tiere nicht. Dafür würde ihnen unten ein strukturierter Auslauf bestimmt gefallen. Auch mit Versteckmöglichkeiten. Dann wird aber das sauberhalten noch komplizierter. Was mir auch noch etwas Sorgen bereiten würde: Geraten die Tiere nicht in Panik, wenn irgendwelches Raubzeug um das Gehege streift?
Lesezeichen