..durch Hanf- und Blutmehl bzw evtl mit Krill möglich (plus Bierhefe)?
Vitamine würde ich durch Ergänzen von ADEC decken.
Im Augenblick gibt es das als Zusatz, um die Tiere auf die Mauser vorzubereiten.
![]() |
..durch Hanf- und Blutmehl bzw evtl mit Krill möglich (plus Bierhefe)?
Vitamine würde ich durch Ergänzen von ADEC decken.
Im Augenblick gibt es das als Zusatz, um die Tiere auf die Mauser vorzubereiten.
Da kann ich dir (im Sinne der Hühner) nur raten dich um einen Futterrechner zu bemühen (gibt es Threads) und zu nutzen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Darf ich fragen warum du das willst?
Ich möchte vomherkömmlichen Legefertigfutter weg
Wäre das hier eine Alternative?
https://www.ecofut.de/gefluegel/ecof...r-fuer-huehner
Das ist halt ein Fertigfutter-Eiweiß-Ergänzer, 1 Teelöffel pro Tag.
Und der Rest?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Was genau stört Dich am herkömmlichen Legefutter?
Mir wäre das verlinkte Ergänzungsfutter schlicht zu teuer. Ich habe auch Zweifel, dass sämtlicher Bedarf (Calcium, Natrium, Eiweiß ...) mit der beschriebenen Fütterungsempfehlung Zitat:gedeckt werden kann. Der Ergänzer + Körnerfutter wird nicht reichen.ECOFUT Optimum kann zu jedem Futter beigemischt werden. Unsere Empfehlung: GVO freies Körnerfutter.
Ich empfehle dringend, dass Du Dich in die Grundlagen der Hühnerfütterung einliest und vorher mal ein paar Rechnungen machst, gern auch mit dem beschriebenen Futter. So einfach, wie dargestellt (und Du vielleicht erhoffst), wird es m.E. nicht funktionieren.
Gruß sternenstaub
Deshalb habe ich meine Frage auch in den Raum geworfen.
Vielleicht bin ich dämlich, aber bisher bin ich zwar in Forenthemen auf Futterrechner gestoßen, aber entweder ist er dann unter dem Link nich zu finden, oder ich soll mich zuerst registrieren, was bei flügelvieh-forum nicht funktioniert
Geändert von Snivelli (08.08.2021 um 19:49 Uhr)
Schau mal hier in dem Link ganz unten. Dort ist eine Tabelle hinterlegt.
Es ist allerdings auch kein Hexenwerk selber einen Rationsrechner zu basteln, wenn man sich mit den Grundlagen vertraut gemacht hat. Empfehlenswerte Lektüre ist das Buch "Geflügelernährung" von Jeroch/Simon/Zentek. Für die Grundlagen reicht auch die erste Ausgabe.
Wichtig zu wissen ist auch, dass unsere Rassehühner bei den essentiellen Aminosäuren (v.a. Methionin) einen etwas höheren Bedarf haben. Dafür kann oft der Energiegehalt etwas niedriger ausfallen.
Gruß sternenstaub
Der Link wird mir grad nicht angezeigt...
Zum Belesen welche Stoffe so allgemein wichtig sind, u.a.:
https://www.huehner-hof.com/futter/e...t-des-futters/
Man kann auch einfach mal auf den Sack eines optimalen Alleinfutters gucken und die eigenen in Erwägung gezogenen Futtermittel daraufhin prüfen.
Wieviel von dem ADEC müsste man bspw. täglich "verfüttern" um auf die benötigten Werte zu kommen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich schreib mir mal die Werte vom Sack ab. Vielleicht komme damit in die richtige Richtung.
Mit der Zeit schwirrt einem der Kopf.
Mit Taubenfutter könnte ich mich auch anfreunden, entsprechend angepasst. Ist auf jeden Fall abwechslungsreicher.
Lesezeichen