Zitat Zitat von Tinexxx Beitrag anzeigen
Hallo,

danke für das viele Feedback.

Also ein am "Hosenbei-Zwacken" war es definitiv nicht. Der hat zugehabst. Blauer Fleck für den Menschen inklusive :/

Der Entschluss steht. Der Olaf muss weichen. Wie gesagt, er war auch nie als solches geplant und daher bin ich im Thema Hahn tatsächlich vermutlich etwas blauäugig gewesen (bzw. hatten wir ihn halt da und wollten nun erstmal schauen, wie es wird). Zumal ein Wyandotten-Hahn (kein Zwerg, sondern ein großer) halt schon sehr groß ist. Würde da etwas mit den Kindern passieren, könnte ich mir das nicht verzeihen und selbst ich gehe nun mit Respekt in den Auslauf.

Danke nochmal für die Unterstützung für die Entscheidung "gegen" Olaf.

Viele Grüße

Christin
Mein erster Hahn war auch ein Wyandotte. Ich hatte auch keine Ahnung von Hähnen.
Aber nach seinem ersten Angriff beschäftigte ich mich mit dem Verhalten von Hähnen. Seitdem gibt es keine aggressiven Hähne mehr für mich. In dem Video sieht man den Hahn nach seiner “Umerziehung“. Wir hatten ein tolles Vertrauensverhältnis.


Ihr habt richtig gehandelt indem Olaf weg muss, denn Kinder und Hähne passen nicht zusammen.

MfG Rocco