Zur aktuellen Krankheitsgeschichte gibt es ein etwas längeren Vorlauf.
Unsere drei Orpington Hennen waren zunächst schlapp, haben wenig gegessen und eine hat auffällig geatmet. Ein Besuch beim Tierarzt ergab Kokzidien und sie wurden behandelt (Baytril- ja ich weiß 😕 ).
Trotz vieler Bemühungen hat es diese Henne leider nicht geschafft.
Dann war wieder alles gut.

Als es nach drei Wochen beiden Hennen wieder schlechter ging bin ich noch mal zu einem anderen Tierarzt, der selber Hühner hält. Ergebnis bei der Kotuntersuchung waren Nematoden, also ein Wurmbefall.
Daraufhin wurden sie eine Woche mit Flimabend behandelt.
Beide waren fit und fraßen, Kot unauffällig.

Auf Raten des Arztes wurde die Wurmkur noch einmal wiederholt. Heute ist der letzte Tag und eine Henne frisst gar nicht mehr und ist ruhig.
Zusätzlich sind sie in der Mauser.


Hat jemand noch eine ultimative Idee?
Die Vermutung Kokzidien, Pilzinfektion, Wurmbefall, Kopf Verstopfung standen alle schon im Raum.
Sie sind genau ein Jahr alt, eine hat schon Küken erfolgreich geführt.
Es sind sehr zahme, liebe Hühner. Bei den Krankheiten vergeht mir fast die Lust an der Hühnerhaltung. 😔