Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 115

Thema: Unser neuer Hühnerstall entsteht - vom Fundament bis zum Auf- und Ausbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642

    Unser neuer Hühnerstall entsteht - vom Fundament bis zum Auf- und Ausbau

    Liebe Foris,

    es ging (natürlich) schneller als gedacht - wir möchten den Hühnerstall vergrößern. Bisher leben die 1,4 Brahmas im Auslauf mit Freigang und über Nacht in einem Schlafhaus in einer Voiliere.

    Nach langem Überlegen und den Einschätzungen unserer handwerklichen Fähigkeiten haben wir uns für das Gartenhaus "Konsta" von Hornbach entschieden https://www.hornbach.de/shop/Gartenh...6/artikel.html (ursprünglich war "Alopex" angedacht - aber Ihr sagt ja immer, besser größer).

    Nun war das gute Teil ausverkauft, wie so ziemlich alle vergleichbren Modelle anderer Center oder online. Kleinanzeigen haben auch nichts ergeben. Aber neulich bin ich doch beim Suchen wieder drauf gestoßen - tatsächlich in unserm Markt!!! Und gestern haben wir es abgeholt. Mit dem kleinen Anhänger auch abenteuerlich.

    Die Stelle, an die es kommen soll ist noch etwas "wild" - wobei es auf dem Foto schlimmer aussieht als in echt. Derzeit mach ich weiter alles platt, der Weißdorn muss weichen und dann geht es ans Fundament (unsere Schwachstelle, aber das bekommen wir dann irgendwie hin).

    Man sieht links die Voiliere - darin sollen die Hühner aus dem Stall entlassen werden können. Ebenso soll eine Klappe direkt in den Auslauf gehen. Für Fragen dafür ist es noch zu früh... Das wird aber noch kniffelig mit dem Übergang in die Voiliere.

    Ich würde hier auch meine Fragen posten? Die momentan sind:

    - der Stall soll lassiert/gestrichen werden (das Holz ist ja unbehandelt). Innen natürlich gekalkt! Muss innen auch lassiert werden, unter dem Kalk

    - Fußboden: Ich dachte, evtl. eine Art Versiegelung z.B. mit flüssigem Kunsstoff? Ein Tipp war auch Teichfolie? PVC? Hab Ihr heir Tipps für mich?

    Wildenei.jpgTransport.jpg

    (Ich hab mich auch grad bei picr angemeldet und werde in Zukunft die Fotos darüber einstellen. Ist aber grad noch nicht aktiv).

  2. #2
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.733
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    Muss innen auch lassiert werden, unter dem Kalk

    - Fußboden: Ich dachte, evtl. eine Art Versiegelung z.B. mit flüssigem Kunsstoff? Ein Tipp war auch Teichfolie? PVC? Hab Ihr heir Tipps für mich?
    Was Du machen kannst bevor gekalkt wird ist, die Wandfläche evtl. mit einer Spachtelmasse auf Kalkbasis vorbehandeln, um evtl. Fugen zu schließen. Wenn Du das nicht möchtest, dann würde ich den Kalk direkt auf das Holz streichen.

    Beim Fussboden würde ich alles was nicht dicht auf dem Boden aufliegt, wie PVC oder Teichfolie, nicht nehmen. Da fände ich den flüssigen Kunststoff oder Bootslack besser. Wenn Du aber eine dickere Schicht Einstreu einplanst, dann ist noch nicht einmal das notwendig.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #3
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Themenstarter
    Spachtelmasse auf Kalkbasis klingt gut! Wir haben schon Spalten entdecken können. Ich schau mal, was es da gibt.

    Beim Boden hät ich halt lieber was "abwaschbares". Ich seh ja im Schlafhaus, wenn da mal geflattert wird ist die Einstreu weg und die Kacki direkt auf dem Blech. Bootslack klingt auch gut!

  4. #4
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Ich habe meinen Gartenhaus-Hühnerstall ohne Boden aufgebaut, dafür Volierendraht ausgelegt und darüber Tiefeinstreu. So kann auch Feuchtigkeit weg, weil es bei starkem Wind manchmal den Regen durchs Fenster rein drückt.
    Liebe Grüße, Angela

  5. #5

    Registriert seit
    04.05.2021
    PLZ
    4153
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    26
    Liebe Alle
    Weil ich mich hier im Forum wild gelesen habe, möchte ich euch ein paar Bilder meines Stalles zeigen. Es geht nicht um Fishing vor Compliments. Im Gegenteil, nehme Kritik und Lob sehr gerne an.... Aber ich weiss wie dankbar ich war über die vielen Inputs die ich erhalten habe als Newbie und villeicht ist ja ein andere Newbie auch froh über irgendwelche inputs. Sorry dass ich diesen Thread missbrauche, wollte nicht noch einen neune eröffnen. Sollte ich einen bestehenden übersehen haben, entschuldige ich mich dafür.









    Zur Info... es sind 7 Seidenhühner..... Seit Mitte Juni im Stall und noch kein einziges Huhn ist jemals auf der Stange gesessen.

  6. #6
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    Herzlichen Glückwunsch zu deinen Hühnern. Der Stall sieht doch schon mal nett aus. Willst du überhaupt, dass die Hühner auf der Stange nächtigen, oder ist es gar kein Problem für dich?
    Falls du Anregungn haben möchtest: Es ist möglich, dass den Hühnern die Stange etwas zu rund und zu klein ist. Vielleicht probierst du es mal mit einem Kantholz, bei dem die Ecken abgerundet sind?
    Außerdem lädt das Stroh einfach zum draufsitzen ein. Ggf. könntest du auch etwas anderes auf das Kotbrett streuen.
    Statt Stroh kann man auch Heu für die Legenester nehmen, die Milben verstecken sich manchmal im Stroh, weil das hohl ist. Was aber kein Problem darstellt, wenn man das Stroh regelmäßig wechselt.
    Wird die Sandkiste angenommen?

  7. #7
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.080
    Früher hat man immer die Fenster an der südlichen Seite des Stalles angebracht.

  8. #8
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Themenstarter
    War klar, dass es der Sgebock sein muss, nicht die Stange
    Die Kamera funktioniert und ich war heute auf Arbeit kaum abgelenkt

    Bin noch so unschlüssig in der Aufteilung - die bisherige Einrichtung ist ja nur zum Testen... Ich werd mal Pläne malen (da bin ich nicht so gut drin...).

  9. #9
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    War klar, dass es der Sgebock sein muss, nicht die Stange
    Die Kamera funktioniert und ich war heute auf Arbeit kaum abgelenkt

    Bin noch so unschlüssig in der Aufteilung - die bisherige Einrichtung ist ja nur zum Testen... Ich werd mal Pläne malen (da bin ich nicht so gut drin...).
    Alle Hühner möchten gerne zuoberst schlafen. Das hat den Vorteil, dass bei einer räuberischen Heimsuchung die untersten zuerst gefressen werden... Das erklärt auch die Vorliebe für den Sägebock.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  10. #10
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Themenstarter
    Aber ich hab den Hühner doch erklärt, dass der Sägebock nicht zum Schlafen gedacht ist!
    Da die Damen früher auf dem Boden schlafen wollten hab ich eher damit gerechnet bzw. mit der unteren Stange...
    Das wirft meine Planung etwas um... Vielleicht mach ich oben mehr Platz zum Sitzen quasi "um die Ecke"...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unser neuer Hühnerstall
    Von hirsch im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 230
    Letzter Beitrag: 28.04.2025, 10:02
  2. Unser neuer Hühnerstall
    Von Ati01 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.12.2020, 15:27
  3. Unser neuer Hühnerstall
    Von mako im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 23:05
  4. Unser neuer Hühnerstall
    Von gartenhenne im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2015, 12:45
  5. Unser neuer Hühnerstall!
    Von GokGok im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •