Lehmwände
Eine tolle Möglichkeit für den Innenausbau des Hühnerstalles.
Alles ohne Ritzen für Milben
Hier mal ein Link der mir sehr gut gefallen hat.
Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen.
![]() |
Lehmwände
Eine tolle Möglichkeit für den Innenausbau des Hühnerstalles.
Alles ohne Ritzen für Milben
Hier mal ein Link der mir sehr gut gefallen hat.
Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen.
Das wäre mir angesichts der manchmal wochenlangen Feuchtigkeit zu experimentell. Der Lehm nimmt die Feuchtigkeit auf, quillt und dehnt sich aus, später wird er sich mit Schimmelbildung und nachlassender Haftung bedanken, wenn er trocknet werden sich milbenfreundliche Risse bilden und ohnehin für die gezeigte Baubude alles im Endeffekt viel zu schwer. So mal meine Meinung.
Also wir haben einen hühnerstall mit lehmwänden. Genau wie unser Haus, ist es ein fachwerkbau mit Lehmwand und kalkanstrich. Allein wegen dem Kalk schimmelt nix. Lehm nimmt Feuchtigkeit bis zu einem bestimmten Grad auf, wenn er aber nicht total klutschig ist und dann in die pralle Sonne gestellt wird reißt da nix. Mal ganz davon ab, reißt auch nix wenn man ein Netz oder Haare einarbeitet. Wir sind mega zufrieden.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Lesezeichen