Hallo,
ich fang einfach mal an (nach bestem Wissen und Gewissen)
Legemehl Körner Verhältnis sollte passen. Aber schau gern noch mal auf die Packung des Legemehls, da steht eigentlich immer das Verhältnis drauf.
Meine fressen das Mehl nicht gerne „pur“ - daher mixe ich das morgens immer mit geraspelter Möhre „plus“ sag ich mal. Ich gebe da immer je nach Bedarf Bierhefe, Backs Mineral Power, Kokosraspel, Apfelraspel, Oregano Öl, Lebertran, Chia Damen, Wellensittich Körner und oder und oder rein

je nachdem wie die Damen so drauf sind und welche Jahreszeit herrscht.
Mineral / Muschelkalk gibts bei mir immer extra, ist aber auch in meinem Legemehl von Hause aus enthalten.
Ich bestelle häufig beim großen A**zon - das Futter ist immer frisch und es waren noch nie Milben oder sonstige Schädlinge drin, wie ich es vom Landhandel von befreundeten Hühnerhaltern schon gehört habe.
Lass du dir auf jeden Fall auch Ein wenig Futter vom Züchter mitgeben, so dass du das die ersten Tage mit deinem mixen kannst.
Mehlwürmer gibts hier nicht mehr. les dich im Forum mal unter Spezialfutter ein. Es gibt gute Gründe die nicht zu füttern. Hier gibts manchmal Bachflohkrebse (als Leckerlies und zum zähmen) und am allerliebsten frischen Rinderhackfleisch, hart gekochtes Ei und fettarmen Raspelkäse (da schreien einige auch auf)
Sand zum Baden habe ich nicht, die Gartenerde reicht hier völlig aus! Wird auch schön trocken unterm Stall. Da würde ich nichts extrem machen nur mit Spaten und Harke schön locker halten.
Sowieso mit Spaten denAuslauf umgraben ist der Renner!
Ansonsten: Baumstümpfe, Holzkisten, verschiedene Höhnen sind interessant. Räume schaffen im Gehege/Voliere nenne ich das. Geht auch mit paar größeren Steinen die immer Mal wieder umgelegt werden. Töpfe mit vorgezogenen Weizenkörnern oder Wildblumen werden gerne zerwühlt.. immer andere von Zeit zu Zeit reinstellen

Auch so Körbchen oder Gitterbälle für Kaninchen sind super um mal Salatblätter oder Obst sauber anzubieten. Leerere Äpfel direkt auf Spieße (diese Holz China-Stäbchen haben sich hier bewährt) Spießen.
Schaukel habe ich nicht, dafür Baumstämme und Äste in unterschiedlicher Höhe.
Ansonsten wünsch ich dir/euch ganz viel Spass mit den Hühnchen!!!
Lesezeichen