Ich habe eine Katze und ich habe Hühner.
Eine Katze ist ein Raubtier. Sie braucht nach meiner Meinung u.a. Freiheit, ein Revier und die Jagd, um ein erfülltes Leben zu haben.
Hühner sind die geborenen Opfer.
Immer auf der Hut, vorsichtig und um ihr Leben bangend.
Das ängstliche Huhn ist sprichwörtlich.
Ihr Bedürfnis nach Sicherheit und Schutz steht ganz oben auf der Agenda.
Da kann der Auslauf noch so schön sein, droht dort Gefahr werden sie ihn meiden.
Darum sorge ich bei meinen Hühnern für einen geschützten Auslauf und meinem Kater biete ich die Freiheit zu kommen und zu gehen wie er will.
Auch auf die Gefahr hin, dass er jemanden wie Flenk über den Weg läuft.
Für die "Der macht ja nix" Hundeteile, die immer mal wieder bei mir hinterm Haus erschienen, habe ich mein Grundstück inzwischen auch eingezäunt.
Hühnerhaltung ohne gesicherten Auslauf funktioniert nun mal erfahrungsgemäß nicht dauerhaft ohne Verluste.
Was kommt nach der Katze?
Hund, Fuchs, Waschbär, Marder, Habicht, Sperber oder die nächste Katze?
Einigkeit in diesen Fragen wird es eh nicht geben und ich denke man sollte einfach stets im Einzelfall die beste Lösung suchen.
Lesezeichen