Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Umstellung von Junghennenfutter auf Legemehl?

  1. #1
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435

    Umstellung von Junghennenfutter auf Legemehl?

    Hallo,

    ich habe eine Frage wegen der Umstellung von Junghennenfutter auf Legemehl. Uns hat jemand aus dem Zuchtverein erzählt, es würde reichen nur Legemehl zu füttern. Aber Legemehl ist doch eigentlich kein Alleinfutter, oder? Wir wollen auf Muskator Legemehl LM umsteigen und eigentlich dachte ich, man nimmt dann noch Geflügelmüsli oder so was dazu. Reicht es denn wirklich nur Legemehl zu füttern?
    Ab wann soll man denn mit der Umstellung anfangen? Auf dem Sack steht, ab der 18. Woche. Oder müssen die Hühner schon Eier legen? Unsere sind jetzt so ca. 20 Wochen alt und ich rechne frühestens in 4-5 Wochen mit dem Legebeginn.

    LG
    Nicole

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Wenn auf dem Sack drauf steht: Alleinfuttermittel für Legehennen
    kannst Du das auch so alleine füttern. Auch die Zeitangabe ist richtig, es schadet nicht, wenn sie noch nicht legen. Man sollte es nur nicht v o r der 18. Woche verfüttern.
    Da Hühner aber Abwechslung lieben, kannst Du ihnen gelegentlich auch was selbst angemischtes füttern. Eine Handvoll Weizen abends in die Einstreu ist auch sehr gut, da die Körner über Nacht im Kropf quellen, haben sie einen Vorrat bis morgens.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    Muskator LM oder RP19 oder B-LE sind Legemehle/Pellets, die 2:1 mit Körnermischungen verfüttert werden - also über Tag 2 Teile Legemehl, abends ein Teil Körner.
    Vollkraftmehl LS oder RP 16 sind Alleinfuttermehle - da gibts keine Körner dazu. Ebenso LA (gibts nur als Pellets).

    Umstieg erfolgt in der Regel ab 4 Monate (16 Woche) - mach langsam... misch es nach und nach unter dein momentanes Futter unter.

    Was für Hühner hast du?

  4. #4
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Hi,

    danke, das war schon sehr aufschlussreich!
    @Enemy: Wir haben 1.4 Amrocks, 0.2 Marans, 0.2 Araucana und 1.2 Brahmas, die alle ca. 20 Wochen alt sind. Wir haben zusätzlich noch eine Sussex und eine Rhodeländerin, die seit letzter Woche legen und schon ein paar Wochen älter sind. Eine bunte Truppe also.

    LG
    Nicole

  5. #5

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Umstellung von Junghennenfutter auf Legemehl?

    Bei meiner junghennenaufzucht bekommen die ab der neunten woche junghennen JA mehl bis zum legebeginn. und ab dann bekommen die spezielles mehl damit die viele eier legen und große.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  6. #6

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    nun ja - bei Rassen wie Brahma wirds mit dem Legen wohl etwas länger dauern...

    ok, da du das Geflügelmüsli ansprichst - das ist sehr grob. Meine Zwerge sortieren z.B. systematisch die ganzen Erbsen und den roten Mais aus
    Aber die Zusammenstellung ist nicht schlecht - von allem etwas.

  7. #7
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Jaja, die Brahmas... Die sind in allem etwas langsamer. Die piepsen immer noch wie Küken, während die anderen sich schon nach Hühner anhören.
    Aber sie sind total knuffig (mein Mann kann nichts mit denen anfangen). Die laufen einem zwischen und über die Füße und am liebsten würden sie einem in die Tasche kriechen. Für mich sind das einfach Liebhaber-Tiere. Was ich nur nicht verstehe: seit Wochen setzen wir die jeden Abend auf die Stange. Die Kleinen sitzen jeden Abend auf dem Kotbrett unter den anderen Hühnern... Und jeden Abend kommt "Mama" und setzt sie hoch... Lernen die das noch irgendwann?

    LG
    Nicole

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    jau - die lernen das noch. Die einen früher, die anderen später - müssen sich ja auch erst ihr Plätzchen ganz oben bei den anderen erkämpfen - und bis dahin heißt es eben für "Mama" abends hochsetzen - oder sich von den darübersitzenden vollkacken lassen

  9. #9
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Hei,
    @ Enemy: bei uns sind die Erbsen gerade bei den Zwergcochin heiß begehrt..auch die Sonnenblumenkerne und der rote Mais werden im Ganzen geschluckt. Bei den Großen eh keine Frage.
    Find das Müsli wirklich gut.
    LG
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  10. #10

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    *lach* Jedem Hühnchen das Seine - meine Kämpfer (sowohl Alt als auch Jungtiere) Schmeißen definitiv die roten Maiskörner und die ganzen Erbsen raus. Die fressen lieber weniger als diese beiden Körnersorten.

    Wenn ich die 50 kg verfüttert hab, werde ich wieder auf Versele Laga Ardennermix übergehen - da sind auch Erbsen drin - aber eben in gebrochener Form. Und die fressen sie immer mit.

Ähnliche Themen

  1. Legemehl oder Junghennenfutter
    Von Dailer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 20:57
  2. Umstellung Junghennenfutter-Legefutter
    Von PerfektfürPrillan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.08.2016, 11:17
  3. Umstellung auf Bioei
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 15:38
  4. Umstellung auf Biohühnerfutter
    Von goldendogs im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 16:03
  5. Umstellung der Forensoftware
    Von AnnTye im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 18:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •