Vielleicht interessiert das eine Tageszeitung? Und dann eve auch die Tierrettung ...?
![]() |
Vielleicht interessiert das eine Tageszeitung? Und dann eve auch die Tierrettung ...?
Das ist mal wieder echt typisch!![]()
liebe Grüße
Schnappi
Ich fahre jetzt zum Dienst und schaue mal, was ich / wir da tun können. Box und Leiter nehme ich mit. Es gibt für uns eine Möglichkeit, über ein Zwischendach recht gut da ranzukommen, vom Boden ist es zwar locker 6 Meter, aber vom Zwischendach nur 2 oder so.
Die Feuerwehr hat gemeint, survival of the fittest, wenn sie da brütet und die Küken es nicht überleben, wird sie so etwas nie wieder tun. Ich mein, klar, wenn eine Feuerwehr für jede Ente ausrücken würde, hätten sie vermutlich viel zu tun, aber zu blöde Hauskatzen aus Bäumen holen machen sie ja auch.
Ich hab halt auch Sorge, dass sie sich nicht einfach umsetzen lässt. Ach so, die Patientin ist sei dem 25.5 stationär und seitdem sitzt die Ente da. Das wäre für eine reguläre Brut ja eigentlich schon zu lang, vielleicht sind die Eier ja auch unbefruchtet?
Oder sie hat sie erst begonnen zu legen, nachdem sie da saß?
Schwierig. ich muss los.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Guten Morgen liebes Nutellabrot smiley_small_hug.gif Kann mir nicht vorstellen, daß die da ewig rumsitzen würde, ehe sie anfängt zu brüten, also wird das wohl eher nichts mehr? Natürlich mußte sie erstmal die Eier legen und saß dazu jeden Tag eine Weile im Nest, hat die Patientin denn gesehen, daß sie ununterbrochen dort saß?
6 Meter klingt zwar erstmal viel, aber so schlimm finde ich das jetzt gar nicht, die sind federleicht und stecken den Aufprall wirklich gut weg. Was ist denn da für Untergrund? Wenn da z.B. ein Rasen ist, würde ich sie lassen.
Ist ja toll, daß man da rankommt! Ente anfassen und umsetzen würde ich nicht, selbst wenn sie das zulassen würde, was ich nicht glaube. Ich gehe davon aus, daß sie wegfliegt, dann könnte man das Nest mit den Eiern in die Box umsiedeln, evt. erstmal ohne Deckel. Beachten, wie sie da reinkommt! Wenn sie auf dem Dach landet und da hinläuft, darf ihr ja nicht die Seitenwand der Box den Weg versperren.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Nach der Beschreibung der Gegebenheiten in Post 13 würde ich erst mal gar nichts machen. Vorausgesetzt, die Ente selber ist fit und in der Lage, wegzufliegen wenn ihr danach ist.
Wenn sie tatsächlich seit mehr als 30 Tagen ununterbrochen auf einem Gelege sitzt, wird da nichts mehr schlüpfen. Außer, es ist eine Warzenente.
Enten gehen in der Regel bis zu zwei Stunden täglich vom Nest. Umsetzen lassen sich brütende Enten nur mit Tricks, und Wildenten wahrscheinlich gar nicht. Im Zweifel wird sie bei einer massiven Störung das Nest aufgeben.
Wenn das Bedürfnis besteht, irgendwie einzugreifen, sollte als erstes abgeklärt werden, um welche Entenart es geht, ob die Ente selbst möglicherweise gesundheitliche Probleme hat. Ist ein Gelege vorhanden, die Eier schieren, ob überhaupt Leben drin ist, und wenn die Befürchtung, daß die Küken nicht heil vom Dach kommen, berechtigt scheint, wird als letzte Option wohl nur bleiben, die Brut künstlich zu beenden und die Küken von Hand aufzuziehen.
So jedenfalls meine Einschätzung.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Bei uns hat vor 2 Jahren eine stockente auf dem schuppendach gebrütet. In mehr als 4 Meter Höhe. Die Küken sind von dort ins Gras gehüpft (ich bin beim zuschauen tausend Tode gestorben) und dann ab zum Bach. Wenn es vom Nest bis zum zwischendach "nur" 2 Meter sind und sie die gesamtstrecke aufteilen können dann könnte es ja klappen.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Ganz ehrlich Leute, ich finde es toll, wie hilfsbereit ihr seid. Aber so wie es aussieht (Brutdauer) wird da doch wahrscheinlich nichts mehr schlüpfen. Die Ente ist fit genug, um rauf und runter zu fliegen, sonst wäre sie inzwischen verhungert und verdurstet. Die braucht man nicht retten, die wird irgendwann die Brut aufgeben und sich das nächste mal hoffentlich einen besseren Platz suchen. Daß sie sich mit Gelege umsetzen läßt kann ich mir bei einer Wildente echt nicht vorstellen.
Wollt ihr wirklich Kopf und Kragen riskieren und in 6m Höhe auf einem Dach herumturnen, um ein paar wahrscheinlich unbefruchtete oder abgestorbene Eier zu retten? Bei solchen Aktionen haben sich schon Menschen den Hals gebrochen.
Auch wenn es herzlos scheinen mag, ich würde in diesem Fall der Natur ihren Lauf lassen. Vielleicht liegt´s auch daran, daß Leitern noch nie meine Freunde waren, aber es gab in meinem Bekanntenkreis auch schon einen tödlichen Unfall durch einen Sturz aus ca. 4m Höhe.
Wir wissen immer noch nicht, welcher Art die Ente ist. Ein Bild wäre hilfreich.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Was außer einer Stockente sollte es denn sein? Gänsesäger brüten wenn dann eher auf Dachböden als offen auf Dächern.
Wenn die Küken auf dem Zwischendach zwischenlanden würden, wäre ich noch mehr dafür, nichts zu machen.
Ich hoffe, ich wurde hier nicht falsch gedeutet: Die Ente wird nicht umgesetzt! Ich hatte nur von einer Stockente berichtet, deren Nest erfolgreich in eine Box umgesiedelt wurde, die Ente ging dann freiwillig wieder drauf.
Küken künstlich aufziehen finde ich nun wieder Käse.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Ok, ich glaube auch, dass die Eier nicht befruchtet sind. Die Patientin sagt, die saß von Anfang (ca 25.5.) an fest, bis auf die Momente, wo sie sich die Beine vertrat.
Zudem ist unter dem Dach Rasen und Gestrüpp.
Wir warten jetzt mal ab. Gestern hat eine Schülerin ihr eine Wasserschaden gebracht, es scheint also im Notfall auch ohne Leiter zu gehen.
Die Ente blieb ruhig sitzen und trank später davon.
Danke für eure Hilfe.
Lesezeichen