Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Futter-Pellets selber machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von Steiniger Beitrag anzeigen
    Ja ich würde sagen die Zusammensetzung pass , sie wachsen und gedeihen prächtig sind einige Zutaten ( Kartoffeleiweiß,Bierhefe Blutmehl, Gerste ,Mais Weizen ,Luzerne , Erben ,Leinkuchen , Mineralmischung , Kalk ,Öl ) es geht mit dem Sortieren, natürlich fressen sie immer als erstes die groben Bestandteile und dann die feinen . deshalb wollte ichs mal versuchen zu pressen .
    Ich bereite ein Weichfutter zu, in das all Das hineinkommt, was nicht sortiert werden soll, bzw. was die Hühner sonst so nicht aufnehmen würden.
    Gruß aus der Kalkeifel

  2. #2

    Registriert seit
    04.05.2016
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Ich danke euch für die gutgemeinten und super Ratschläge wirklich danke .... aber das war nicht meine Frage !

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.735
    Erfahrung habe ich keine mit selbstgemachten Pellets. Wenn die Presse günstig zu kriegen ist und du der Meinung bist, daß deine Futterzusammenstellung paßt, würde ich es wohl probieren. Vorteil wäre meiner Meinung nach, daß dann halt wirklich alle von allem fressen, weil sie nichts mehr sortieren können. Sonst fressen halt immer die ranghohen das, was sie am liebsten mögen, und die anderen dann den Rest.

  4. #4

    Registriert seit
    04.05.2016
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    danke .....ich denke auch wenns nischt wird bekomme ich die auch wieder los

  5. #5
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.041
    Wenn die Presse echt günstig ist und du den Platz dafür hast, würde ich zuschlagen. Und dann tastest du dich einfach ran, wie das mit dem Pressen geht. Wenn ich könnte, würde ich auch selbst pelletieren statt zu bestellen...
    Liebe Grüße, Angela

  6. #6

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Wenn deine Schar groß genug ist, dass es sich lohnt und du das nötige Wissen hast und weder Kosten noch Mühe scheust - warum nicht?

Ähnliche Themen

  1. Pellets selber machen?
    Von blaueshaus im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.02.2023, 18:21
  2. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.09.2022, 18:47
  3. Bio Futter Pellets
    Von Ramiro im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 02:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •