Hallo,

letztes Jahr im Juli sind bei uns die ersten Junghennen eingezogen. 3 Stück. Nun haben wir vor ca. 3 Wochen wieder 2 Junghennen dazu bekommen. Diese waren bei Ankunft eben erst 7 Wochen alt und wir haben sie erstmal in einem eigenen Gehege innerhalb des normalen Hühnergeheges untergebracht.

Nun sind sie gut gewachsen und fit und ich denke über die Zusammenführung nach. Ich will folgendermaßen vorgehen:

Zuerst konnten sich die zwei Gruppen jetzt ja schon über längere Zeit durch den Zaun sehen und kennenlernen. Nun würde ich die zwei Junghennen abends einfach zu den alten auf die Stange setzen. Dabei überlege ich, dem Ratschlag zu folgen und alle Hühner bei dieser Aktion mit einem Gemisch aus Wasser mit bisschen Essig zu besprühen sodass sie gleich riechen und die neuen besser akzeptiert werden. Am nächsten Morgen werde ich schon früh den Stall öffnen, damit sie gleich von der Schlafstange nach draußen können. Das Gehege werden die Junghennen ja schon zum Teil kennen und sich zurechtfinden. Alles Weitere werden die 5 dann untereinander klären müssen.

Meine Fragen:
Klingt mein Plan soweit plausibel?
Sollte ich das alte Gehege noch im Hühnergehege lassen.... bringt den Junghennen wahrscheinlich nichts da die Alten ja dann da auch Zugang haben.
Brauchen die Junghennen ansonsten noch irgendeine Unterstützung von mir? Der Auslauf ist groß genug - Versteckmöglichkeiten gibt es auch. Aber überall wo die Jungen hinkommen können dann auch die Alten hin.
Macht es Sinn, am Abend der Zusammenführung auf der Stange, währen die 5 schon im Stall sind, den Außenbereich umzugestalten sodass es am Morgen für alle irgendwie Neu ist? Oder wäre das gerade doof und es währe besser alles so zu lassen wie es war?

Das sind viele Fragen und vielleicht gibt es auch nicht überall ein richtig oder falsch

Danke trotzdem für die Einschätzungen.