Nicht im Außenbereich, da gelten andere Regeln.
![]() |
Nicht im Außenbereich, da gelten andere Regeln.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Also wenn ich z.B 4 Ha Grund besitze, muss ich meinen Wohnwagen im Wohnzimmer platzieren?
Geändert von Lisa R. (05.07.2021 um 11:13 Uhr)
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
https://www.frag-einen-anwalt.de/Abs...--f347252.html
Tatsächlich. Völlig sinnbefreit. Zumindest aus meiner Sicht. Mein Grundstück, meine Gesetze. In diesem Fall müsste ich schon aus Prinzip einen Bauwagen mit dem Trecker ( in zeitlichen Abständen ) auf dem Grundstück hin und her fahren...![]()
Und ganz erhrlich, normal erkundigt man sich vorher/vor dem Kauf welcher Nutzung man ein Grundstück zuführen kann/darf oder eben nicht.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Naja, manchmal weiß man beim Grundstückskauf aber auch noch nicht, was man in ein paar Jahren dann vor hat. Z.B. Hühner halten oder sich einen Wohnwagen zulegen. Es ändern sich ja auch die Lebensumstände und Interessen.![]()
liebe Grüße
Schnappi
In D bist du nur noch Grundstücksbesitzer mit Eigentumseinbildung!
ALLES ist Gesetzlich geregelt!
Das erschreckt ja dann auch jeden der aus dem Ballungsgebiet kommt und meint er kann auf dem Land ein Haus oder Hof kaufen und macht dann was er will!
Leider geht das gar nicht!
Und gerade bauen im Außenbereich ist nur noch für Gärtnereien und Landwirtschaft machbar
Aber auch nur machbar, wenn die Untere Naturschutzbehörde ihr Ok gibt, und das ist auch nicht 100% geregelt, wenn es dem Beamten, der/die Dich betreut nicht gefällt, dann machst Du nix!
Böse Zungen würden behaupten, es wäre mutwillig was sie genehmigen!
Bei uns mussten aber auch schon einige mit "ich mach einfach" wieder rückbauen, gar abreißen! Hätte auch gedacht, was er t mal steht, geht, aber da kann man sich irren.
Lesezeichen