So ist es. Und trotzdem sind 3 Tage bei diesen Temperaturen zu lange. Eine völlig entkräftete Glucke braucht keiner.
![]() |
So ist es. Und trotzdem sind 3 Tage bei diesen Temperaturen zu lange. Eine völlig entkräftete Glucke braucht keiner.
Liebe Grüße, Jella
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Genau so sehe ich es auch. Unsere Glucken gehen meist bis kurz vorm Schlupf noch runter. Deshalb lüfte ich auch in der Kunstbrut bis Tag 20.
So ist auch mein Ansatz (habe mich bisher noch nicht "getraut" zu schreiben). Und ich wende die Eier auch länger als bis zum 17. Bruttag, da Glucken es eben auch tun. Aber das soll keine Empfehlung sein, da jeder seine eigene Brutmaschine am besten kennt und man sich wohl grundsätzlich erst einmal an die Vorgaben des Herstellers halten sollte.
Geändert von Krawatte (20.06.2021 um 09:15 Uhr)
Heute ist Tag 20, bin sehr gespannt, ob morgen früh schon ein paar Flauschis da sind. Eben mal von weitem geschaut und gehorcht, aber noch nix vernommen. Es hat auch heute abgekühlt. Mach mir jetzt noch bisschen Sorgen....,so eine große Henne mit riesigen Füßen.
Drückt mir mal die Daumen, dass alles glatt geht.
VG Ute
Und?
Es sind 3 Zwergwelsumer in orangehalsig und leider nur 1 silberhalsiges Araucana geschlüpft. 1 Küken war halb aus dem Ei, aber tot und platt. Alle gestern gegen Abend.
Ein Ei liegt noch drunter, vermutlich wird das nic mehr....
VG Ute
Lesezeichen