![]() |
Hatte eben den 3. Brutversuch mit meinen Vorwerks gestartet. Immer mit ca. 35 Eiern.
Im April nur 11 Küken davon 3 Hennen. Die Hähne sind lecker und die Hennen einfach zu wenig.
Daher Versuch 2 im Juni. Versuch mit nur 2 befruchteten Eiern abgebrochen.
Gleiches Spiel jetzt. Wieder nur 2 Befruchtete und Versuch abgebrochen.
Mein Hahn steht jetzt auf der Abschussliste.
Ein sehr schöner eitler Typ. Doch scheinbar zu faul.
Liegt es jedoch wirklich am Hahn? Am Futter eher nicht.
Die Bande hat reichlichst Auslauf mit Naturfutter und zusätzlich einigen Körnern Weizen.
Hat wer einen Vorwerkhahn abzugeben? Bitte PN mit Telefonnummer. Gruß Frank
Und was heißt, 2 Bruten mit je 2 befruchteten Eiern abgebrochen? Wurden die Embryos dann getötet?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Nero; Ja, klar sind die ganzen Hähne als "Kanonenfutter" eingeplant. Wo Zuchtauswahl der Weibchen auf Kerle mit möglichst knalligen Farben und/ oder eigentlich total hinderlichen Auswuchs- Übertreibungen wirkt, sind nur die wenigsten fit genug, bis zur Geschlechtsreife am Leben zu bleiben und sich dann auch fortzupflanzen. Darum muss sich auch gar kein Mensch die Haare zerraufen, wenn er seine Junghähne der Küche zuführt. Neun Zehntel der Hähne sind nicht zum leben geboren, ist leider so.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Naja - vlt. plant die Natur auch gewisse Verluste ein, da die farbenprächtigen Hähne halt auch Freßfeinden eher auffallen....
Dadurch glauben die Hähne eher mal dran, wenn da n hungriger Habicht unterwegs ist.
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Ganz einfach: Meine Hühner haben sehr viel Platz mit Grünzeug, Käfern, Würmern usw.
Die würden auch ohne Zufütterung überleben.
"Und was heißt, 2 Bruten mit je 2 befruchteten Eiern abgebrochen? Wurden die Embryos dann getötet?"
Auch einfach beantwortet: Wegen 2 Kücken betreibe ich nicht den Aufwand der Aufzucht. Nach dem Schieren, wird entschieden, ob Abbruch oder Aufzucht. Ist also wie Schwangerschaftsabbruch. Meine Hühner sind keine Kuscheltiere.
Die halte ich, weil Sie mir Freude bereiten und ich sie nutze. Das heißt leider auch, ungeliebte Entscheidungen treffen.
Ich bräuchte erfahrene Züchter, welche eine Erklärung für die schlechte Befruchtungsrate geben können. Wenn´s, wie ich vermute, am Hahn liegt, wird der getauscht und im Kochtopf landen. Bei mir fällt Kein Huhn wegen Altersschwäche von der Stange.
Habe mir Bruteier von einem bayrischen "Augsburger" Züchter aus Friedberg schicken lassen. Beim ersten Schieren, siebter Tag, 6 Eier unbefruchtet, 2 Eier mit Blutkranz abgestorben, 1 Küken am 22.Tag geschlüpft und 2 am 23 Tag, eins davon habe ich auf die Welt geholfen. Ei war an der Luftkammerseite angepickt, aber das Küken kam nicht heraus, weil das Ei zu klein war. Am 25.Tag habe ich die restlichen 4 Eier geöffnet, die Küken waren fertig und komplett entwickelt, aber sie kamen auch durch zu kleine Eier nicht heraus!
Habe beim Züchter diese Misere reklamiert und er meinte nur, er werde am Versand liegen! Dann dürfen Züchter nicht versenden!!!
Ich werde dort nichts mehr bestellen, die Eier waren, wie der Versand auch, nicht billig!!!
Sie waren z.T. nur 52 gr. schwer.
Werde mich in Zukunft nur noch dem Verein " Rettet das Huhn" e.V. widmen, die retten und erhalten Hühner, ohne dass die Züchter reich werden!!!
Geändert von Chickenbaron (23.07.2021 um 16:54 Uhr)
Chickenbaron, du bist im falschen Faden. Aber das nur am Rande.
Ich habe bisher den üblichen Hahnenüberschuss.
Erste Brut: 0,2 (Der Ausreiser)
Zweite Brut: 5,3
Dritte Brut: 4,3
Vierte Brut: Kann ich noch nicht ganz 100%ig sagen, ziemlich wahrscheinlich 8,5
Fünfte Brut: Erst geschlüpft.
Ich kann von Glück sprechen, wenn ich dieses Jahr 15 neue Hennen zusammenkriege.
Hi
dieses Jahr läuft es bei uns echt gut! Wir haben ja noch nie viel gebrütet, aber dennoch immer mehr Hennen gehabt (bis auf ein Mal).
Die 1. Brut dieses Jahr war 3,5 und die 2. (erst fünf Wochen alt) sieht nach 6,12 aus! Das wäre natürlich richtig gut.
Viele Grüße
Lesezeichen