Hallo allerseits!

Wir sind komplette Hühner-Neulinge und möchten uns zum Start 4 Hühner anschaffen. Da wir in der Stadt wohnen (aber schönen, abwechslungsreichen Auslauf haben) und kleine Kinder haben, sollten die Hühner zutraulich, gemütlich und robust und außerdem schlechte Flieger sein, da es ansonsten wohl Ärger mit den Nachbarn gibt, wenn deren Garten umgeackert wird.

Daher möchten wir mit 2 Lachshühnern und 2 Sundheimern loslegen, beide Rassen sind bei einem Züchter in der Umgebung als Junghennen (12Wochen) zu kriegen. Nun habe ich gelesen, dass beide Rassen sehr leicht verfetten, daher mache ich mir mittlerweile um das Futter Gedanken. Grundsätzlich haben wir geplant mit einem Alleinfutter zu starten und mit Salatblättern, Kartoffelschalen usw. zu ergänzen - was eben so in unserem Haushalt anfällt (das sind aber sicher keine Unmengen). Da wir 3 kleine Kinder haben und berufstätig sind, sollte das Füttern nicht zu kompliziert sein, daher wollte ich das Alleinfutter eigentlich mehr oder weniger zur freien Entnahme bereitstellen. Das wird wohl aber zuviel des Guten sein?

Was schlägt ihr vor? Worauf sollten wir Acht geben? Oder ist die Sache mit dem Verfetten eh kein Thema, solange sie einen netten Auslauf haben? Mehrmals täglich füttern will ich eigentlich eher nicht, sondern würde lieber mit einer großen Ration in der Früh und dem was dabei übrig bleibt für einen Tag auskommen...

Wir ihr merkt, bin ich da noch eher planlos - daher wäre ich für Tipps sehr dankbar :-)

Danke vorab und lieben gruß,
Christian