Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: 2 Glucken mit Küken zusammenführen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937

    2 Glucken mit Küken zusammenführen?

    Ich habe derzeit 2 Olivleger-Glucken mit 16 Tage alten Küken.
    Die beiden Glucken kennen sich, aber seit dem Schlupf sitzt eine mit ihren Küken in einem Garten-Areal von 100m2, die andere auf einem Grünstück vorm Hühnerstall von ca 30qm.
    Nun musste ich gestern in Küken von der "Garten-Glucke" aufgrund eines massiven Kreuzschnabels einschläfern lassen.
    Und vorhin als ich nach Hause kam, lag ein weiteres Küken derselben Glucke tot im Sand, mit einem Kot-Klümpchen am Hintern, es hatte wohl Verstopfung

    Nun wohnt also die Glucke mit nur noch 3 Küken in 100qm Garten und die zweite Glucke mit 5 Küken hat nur 30qm Fläche.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob man Glucken mit 16 Tage alten Küken vergesellschaften kann, dann würde ich nämlich beide im Garten wohnen lassen... Ich möchte nur nicht noch weitere Verluste riskieren
    Die Glucken sind letztes Jahr zusammen geschlüpft und Kennen sich also von der ersten Stunde an.
    Ich lasse meinen anderen 5 Althennen nachmittags immer mal mit in den Garten, das gibt keine Probleme.
    Nun bin ich auf Eure Antworten gespannt.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  2. #2
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Meine Glucken bekommen ihre Küken in meinem großen Stall (im separaten Kaninchenstall).
    Meist ist eine Glucke ranghöher und jagt die andere weg.
    Das gibt oft ein Durcheinander, geht aber gut aus.
    Deine Küken sind ja schon älter.
    Ich würde es am We ausprobieren und mich dazusetzen.
    Die Küken sollten sich auch nicht verlaufen können, wenn sie mal kurzzeitig von der Glucke getrennt werden.
    Bei mir hören sie dann manchmal die Glucke im Stall und verstehen nicht, dass sie nur über einen kleinen Umweg zu ihr gelangen.
    VG

  3. #3
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Bei laufen 1 - 4 Glucken gleichzeitig im gleichen Areal. Das klappt, wenn sie sich ausweichen können. Unter den Glucken wirds Zoff geben, aber das legt sich schnell. Jede braucht einen Extra Schlafstall.
    Und es sollten mindestens zwei Futterstellen angeboten werden. Ich würde das einfach ausprobieren, kann schon sein, dass kurzfristig ein paar Federn fliegen. Das sieht schlimmer aus, als es ist. Sie fechten ihre Position aus, die Küken rennend schreiend in irgendwelche Ecken, und dann ist wieder Ruhe. Die unterlegene Glucke muss dann halt weg, wenn die Chefin mit ihren Küken ans vermeintlich bessere Futter kommt. Die Küken haben das geringste Problem damit, es sei denn, die andere Glucke idendifiziert sie, dann werden sie halt mal weggehackt.

  4. #4
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.587
    Das sollte klappen.Manchmal zacken sich die Weiber kurz um alles zu klären um dann is gut.Zei Futter und Wasserstellen würd ich auch empfehlen.Am besten setzt dich dazu und beobachtest.

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.006
    Mir wärs zu riskant. Hab bei mir im Gartenauslauf auch schon gesehn, wie eine Glucke ein fremdes Küken tothacken wollte.

  6. #6
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    Also ich habe die 2.Glucke samt Küken und Schlafstall gestern ABend in den Garten gebracht, und sie auf der anderen Seite von meinem Kleinen Gewächshaus hingestellt. Die Glucke ist dann mit ihren Küken nochmal ne Runde durch den Garten, das hat die andere Glucke, die schon die ganze Zeit im Garten war, überhaupt nicht interessiert.
    Allerdings habe ich jetzt 3 Küken im Haus. Das erste kam heute Morgen aus dem Schlafstall und blieb einfach still stehen und rührte sich nicht mehr, nichtmal als die Glucke ihm Futter vorlegte.. oh-oh-oh... direkt genommen, gewogen: 68g. Ach herrjeh. Ins Haus und mit Eigelb + Traubenzucker gepäppelt. Eine Stunde später hörte ich ein Küken rufen. Auch das saß einfach da und schrie, während die Glucke ein paar Meter entfernt zwar lockte, sich aber keinen Meter zu ihrem Küken bewegte. Schwupp, mitgenommen, auf die Waage: 76g. Ebenfalls ins Haus. Und mir fiel das 3.Küken auf, das auch etwas schlapp da saß, sich dann aber unter die Rostensträucher flüchtete. Das bekam ich heute Mittag zu fassen. Wiegt immerhin 105g.
    Die beiden verrückten Glucken scharren das Futter, dass ich morgens hinstelle (in Keramiknäpfen bzw einer kleinen alten Bratpfanne) wie geisteskrank in alle Richtungen, wähend sie ihre Küken locken, und sagen dann "oh nix mehr da" und gehen weg. Sowas an Glucke habe ich noch nicht erlebt. Die werden definitiv kein 2. Mal bei mir brüten dürfen.
    Ich bin jetzt sogar am überlegen, alle Küken im Haus aufzuziehen, allerdings ist meine Wärmeplatte zu klein für 8 fast 3 Wochen alte Küken. Heute Abend werde ich die anderen wiegen, und alles was unter 100g ist mit rein nehmen.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  7. #7

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Mir wärs zu riskant. Hab bei mir im Gartenauslauf auch schon gesehn, wie eine Glucke ein fremdes Küken tothacken wollte.
    Mir auch.
    Gibt fast immer Gemetzel, mal mehr mal weniger, die Leidtragenden sind die Küken.

    In diesem Fall hier, würde ich die Glucke mit den 3 Küken in den kleinen Auslauf packen und die mit den 5 Küken in den grösseren und abwarten bis die Glucken nicht mehr führen.
    Nicht das am Ende noch mehr Ausfälle zu beklagen wären.

    LG Stefan

Ähnliche Themen

  1. Verschieden alte Küken zusammenführen
    Von zora im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.03.2023, 14:32
  2. Wann Glucken mit Küken zusammenführen im gemeinsamen Stall.
    Von Sternenvogel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 21:04
  3. Küken und Junghennen zusammenführen
    Von platanen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 13:17
  4. 3 und 6 Wochen alte Küken zusammenführen
    Von wilddieb im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •