Hallo liebe Leute,
ich packe meine Frage einfach mal bei "Kükenaufzucht" rein, passt zwar nicht so recht, aber "Parasiten" oder "Krankheiten" halt auch nicht. Wenn nötig bitte verschieben.
Wegen des Vogelpockenbefalles hole ich die Küken ja jetzt jeden Abend rein, um sie zu verarzten. Dabei habe ich festgestellt, dass der kleine Hahn vom Hals bis zur Brust einen nackten Streifen hat. Der fällt natürlich abends, mit vollem Kropf besonders auf.
Ich kenne sowas ja von den 3 Hähnen vom November. Die waren alle drei sehr gefiederbremsengeschädigt. Da war das aber viel früher zu sehen.
Der Hahn ist ja jetzt praktisch voll befiedert (und macht seit einer Woche morgendliche Krähversuche. Ist das putzig!!!).
Sollte ich wirklich all die Wochen eine Gefiederbremse übersehen haben?
Ich habe ihn auf Federlinge untersucht, ohne Befund. Habe ihn vorsichtshalber aber mit Kieselgur eingepudert. Milben kann ich eigentlich ausschließen. Das Ställchen ist gemauert, vor 2 Wochen grundgereinigt und desinfiziert und nochmal frisch gekalkt (wegen der Pocken), Boden ist gefliest. Kein einziges Stück Holz befindet sich da - außer in der Einstreu, die aus Zedernholz-Sägespänen (und Kieselgur) besteht.
Die Geschwister und die Mama sehen absolut perfekt aus.
Hat jemand 'ne Idee?
Die Bilder habe ich heute am frühen Nachmittag gemacht. Abends sieht man das noch deutlicher.
Liebe Grüße
Christina
Lesezeichen