Ich freu mich auch immer wieder wenn ich ein Erstlingsei finde. Die sind einfach was ganz besonderes...![]()
![]() |
Ich freu mich auch immer wieder wenn ich ein Erstlingsei finde. Die sind einfach was ganz besonderes...![]()
LG
Astrid
So.
Erstes Ei Mittwoch 29.12. 36 Gramm
zweites Ei Samstag, 1.1. 41 Gramm
Drittes Ei Montag 3.1. 41 Gramm
Viertes Mittwoch (heute) 40 Gramm.
Sie scheint sich auf "alle 2 Tage ein Ei" einzuspielen. Wär ja geil, laut Literatur legen ZwBreda nur 80 Eier im Jahr, je nachdem, wo man nachschlägt.....
Und gewichtsmäßig pendelt sich das grad bei 40 Gramm ein. Sehr süß, aber auch verwunderlich, die Mädels stammen aus Eiern über 50 Gramm.... Aber denke, das wird noch im Laufe der Zeit, freu mich jetzt erstmal, daß überhaupt endlich eine legt *gg
Heut früh gab's das erste Breda-Rührei. Bestes Rührei von Welt, ich schwör....![]()
PS: es ist übrigens tatsächlich Frau Waas, die die kleinen Wunderwerke legt.....
Geändert von Irmgard2018 (06.01.2022 um 00:24 Uhr)
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Das kommt noch. Die ersten Eier sind immer etwas kleiner. In ein paar Wochen sieht das anders aus.
LG
Astrid
5. Ei Freitag, 39 Gramm.... So, jetzt höre ich aber auf, Euch die Eier von Frau Waas aufzuzählen *gg
Ich war nur selbst gespannt, wie viele die legen nachdem die Angaben in der Literatur so unterschiedlich sind. Jetzt bin ich mal gespannt, wann die zweite loslegt, dann werde ich hier wieder berichten![]()
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
39 Gramm ist doch schon mal gut. Das Mindestbruteigewicht liegt bei 40g. Da bist du ja schon teilweise dabei.
Wie alt waren denn die Hennen die die Bruteier geliefert haben? Es kann ja sein, dass die Hennen schon älter waren. Dann legen sie größere Eier.
Bist du sicher, dass nur Frau Waas legt? Es könnte ja auch eine andere schon heimlich mit legen angefangen haben.
LG
Astrid
Wie alt die Hennen waren, von denen die Eier kamen, weiß ich nicht. Aber ich gehe auch davon aus, daß die schon älter waren, für Zwergen-Eier waren die ganz schön groß ...
100% sicher bin ich nicht, daß das nur die eine Henne ist. Aber mich würde es wundern, wenn andere mitspielen, so daß genau alle zwei Tage ein Ei da ist - dann müßten die ja gezielt nach Plan produzieren.
Außerdem ist Frau Waas die Einzige, die richtig knallrote Kehllappen und Gesicht hat. Brabbel-Berta ist ein bißchen weniger rot, Blacky fast gar nicht. Und die splashfarbene First Lady ist mir auch noch zu blaß zum Legen.
Aber generell besteht natürlich die Möglichkeit, nachdem ich bei der Kälte sicher nicht den ganzen Tag neben dem Stall sitzen kann, um zu schauen, welche das jeweilige Ei legt![]()
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
So, mal ein kleines Update.....
Inzwischen legen sie alle, meine Hübschen... Die aus dem Großen Ei auch leiht größere Eier als die Andren drei.
Und gestern hab ich die Voliere endgültig fertiggemacht, und übernetzt. Jetzt können sie ganztägig draußen herumstreunen, wenn sie möchten. Haben sie heut früh gleich ausgenutzt *gg
Hier ein paar erste Eindrücke von gestern, bei der Eroberung der Voliere:
Hier die rechte Seite der Voliere, am linken Bildrand die Stallkante:
Unter dem Haufen Zweige steht eine Mörtelkufte zum Verstecken mit zwei Ausgängen.
Als Deko hab ich Baumteile genommen, die ich vom Nachbarn abgestaubt habe, nachdem der nen fetten Nadelbaum töten mußte, weil der kaputt war! Hab mich voll gefreut über so viel Material, und er war um jedes Teil froh, das er nicht wegbringen mußte :-)
Baumstamm am Stallausschlupf - wird gleich mal auf Begehbarkeit getestet:
Frau Waas:
(woher wohl ihr Name kommt..... *gg)
Wings:
![]()
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Jim Knopf und First Lady:
Nugget:
Nugget und hinten Wings:
Der geschützte Raum unter dem Stall wird gleich zum Sandbaden genutzt:
Herr Ärmel (oben) will Jim Knopf vermöbeln:
Aber Lukas (rechts) findet das doof und schreitet (erfolgreich!) ein:
Deutlich neben Jim stehend, mehrmals ein paar Schritte Richtung Herrn Ärmel gemacht, und ihn so quasi körpersprachlich weggeschoben. Lukas sorgt für Ordnung! Braver Kerl!![]()
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
So - ein paar schöne begrünte Äste hab ich noch rumliegen, die werde ich irgendwie in den Ecken befestigen, für mehr Grünoptik. Aber erstmal war mir wichtig, daß alles so weit fertig ist, daß die da laufen können, und ich nicht die restlichen Sitzstangen dann zwischen herumhüpfenden Hühnern montieren mußte. *gg
Ich freu mich sehr, daß das jetzt endlich so weit fertig ist![]()
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Da freuen sie sich bestimmt. Der Auslauf ist irgendwie nie ganz fertig. Es gibt immer was zu tun.
LG
Astrid
Lesezeichen