Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Safran für Hühner ???

  1. #1

    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    440

    Safran für Hühner ???

    Hallöchen,

    ich bin mehr oder weniger "neue Hühnerhalterin" und hätte da mal eine Frage an Insider.
    Futter wirkt sich bekanntlich auf die Qualität der Eier aus. Dies hatten wir kürzlich am eigenen Geschmacksnerv festgestellt. Ich war dummerweise mit einer Banane in den Stall gegangen und die Hühner hatten mir die abgeluchst und weil die denen so gut geschmeckt hat, haben die noch ein paar von mir bekommen. Jedenfalls die Sonntagseier schmeckten dann auch leicht nach Banane.
    Bevor ich jetzt meinen Hühnern schade - meine Frage: Safran wird zum backen ja als "Färbemittel" verwendet. Wenn man ein bischen aufs Futter streut, dann müßte sich dies doch auch bemerkbar machen oder ? Nicht geschmacklich sondern von der Farbe !
    quäle nie ein Tier zum Scherz - denn es fühlt wie Du den Schmerz

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Safran für Hühner ???

    Hi!

    Wäre Safran nicht auch teuer?

    Wenn es Dir um die Dotterfarbe geht: Viel Grün macht tiefgelbe Dotter. Zu Safran kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrungswerte.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    440
    Themenstarter

    RE: Safran für Hühner ???

    Danke für die Antwort.

    Natürlich ist Safran eigentlich das teuerste Gewürz - aber ich bekomme dies öffters von Nachbarn geschenkt bzw. mache Tauschgeschäfte
    quäle nie ein Tier zum Scherz - denn es fühlt wie Du den Schmerz

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Safran für Hühner ???

    Gewürze sind normalerweise nicht so toll für Hühner. Aber Safran ist ja auch rein pflanzlich, ähnlich wie Paprika das ja auch zur Färbung der Dotter eingesetzt wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass das schadet aber trotzdem...als Hühnerfutter etwas schade?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Safran für Hühner ???

    Hab nochmal gegoogelt: Bist Du sicher das Du wirklich Safran von Deiner Nachbarin bekommst? Lies mal hier:http://www.geotoura.com/a-z/a/azafran2.htm
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6

    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    440
    Themenstarter

    RE: Safran für Hühner ???

    Original von gaby
    Hab nochmal gegoogelt: Bist Du sicher das Du wirklich Safran von Deiner Nachbarin bekommst? Lies mal hier:http://www.geotoura.com/a-z/a/azafran2.htm
    gg

    Ist ganz sicher Safran - die Nachbarin bringt das Zeug 2 x im Jahr vom "Heimaturlaub" mit. Ich benutze Safran schon lange in meiner Küche (z.B. Safranreis) und habe eben aufgrund des enormen Kostenfaktors eine günstige Quelle gesucht. Ich bezahle einen Spottpreis im Vergleich zu den hiesigen Einkaufsquellen.
    quäle nie ein Tier zum Scherz - denn es fühlt wie Du den Schmerz

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Safran für Hühner ???

    Original von Nati
    Ich benutze Safran schon lange in meiner Küche (z.B. Safranreis)
    Wenn ich Reis gelb färben will, dann nehme ich Dotter von den Eiern meiner Hühner. Das färbt so intensiv, da kommt Safran nicht mit.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    53

    Spätzle

    Seit wir eigene Eier haben, fragen unsere Gäste immer, ob wir in die Spätzle oder den Kuchen Safran hinein geben....

    Meine Mutter bringt von ihren Urlauben gelegentlich auch Safran mit (Nordafrika, Türkei), den wir gerne im Reis etc. verwenden.
    Da es sich um Blütenfäden/Stempel von Krokussen handelt, können diese sicher nicht schädlich sein, da die Hühner sie ja auch in der Wiese fressen können und es die freilebenden Hühner in diesen Regionen offensichtlich auch vertragen.

  9. #9
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    *neidisch guck*

    Ich hätte auch gern bezahlbaren Safran für die Küche.... für die Hühner wäre er mir zu schade. Aber schaden würde er nicht.
    Die Dotter unserer Hennen sind aber auch so kräftig dunkel bis orangegelb (etwas unterschiedlich von Henne zu Henne). Das Grünfutter machts. Im Winter gibts für die Dotterfarbe geraspelte Möhren und Rote Beete unter Quark gemischt....

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 14:09
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •