Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Seidis an Stall gewöhnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.05.2021
    PLZ
    4153
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    26

    Seidis an Stall gewöhnen

    Liebe Alle
    Ich bin neu hier und habe mich kurtz unter "Portraits von Menschen" vogestellt.
    Meine selbstausgebrüteten Seidis (Kunstbrut) sind nun 3 Wochen alt und gedeihen super toll. Ich bin ja so was von verliebt.
    Wir sind jetzt am Hühnerstall bauen.
    Was mich beschäftig ist, wie gewöhne ich danach meine Kükis daran, dass sie dann abends in den Stall gehen. Ich werde eine elektrische Hühnertür einbauen. Was ist da besser a) mit Zeitschaltuhr oder mit Dämmerungssensor zu arbeiten?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    herzliche Grüsse aus der Schweiz
    Amarula

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Wenn du sie umsetzt lass die am besten zwei, drei Tage im Stall. Dann die Tür öffnen und sie alles selbst erkunden lassen. Futter und Wasser nur im Stall anbieten.
    Hilfreich ist es auch die ersten Tage den Auslauf zu begrenzen.
    Trotzdem kann es dir passieren das sie irgendwo zusammengekauert in einer Ecke hocken.
    Dann muss man sie eben ein paar Abende in den Stall tragen, geleiten.

    Ich bin mit meinem Dämmerungssensor zufrieden, die Schließzeit kann ich im Verhältnis zur Dämmerung anpassen. Gibt hier etliche Threads zu Hühnerpförtnern.
    Geändert von Dorintia (23.05.2021 um 15:43 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Seidis sind Neuem nicht sehr zugetan.
    Baut ihr ebenerdig oder auf Stelzen ?

  4. #4

    Registriert seit
    04.05.2021
    PLZ
    4153
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Leicht erhöht auf Europaletten

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Was heißt leicht erhöht? Die Seiten verkleidet oder könnte jemand drunter schlüpfen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Problem bei Seidis ist, dass sie "Höhe " nicht gerne annehmen, müssen also oft tagelang abds .reingesetzt werden weil sie Rampe nicht hochgehen. Dauert meist bis sie sich daran gewöhnen. Bei Kükis ist es noch viel schwieriger.
    Und drunter darf nichts offen sein sonst erwischt du die erst gar nicht.
    Selbst Glucken habe ihre Not die da hoch zu locken.
    Ich schreibe aus Erfahrung.
    Hier kommen keine jungen mehr in Stelzenställe, auch keine Glucken mit Küken.
    Geändert von nero2010 (24.05.2021 um 13:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Hühner an Stall gewöhnen
    Von kullmann27 im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2023, 16:39
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 18:35
  3. seidis gehen nicht in den stall
    Von mooby0 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 13:02
  4. küken an den stall gewöhnen
    Von ayak im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:06
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •