Ob das auch mit Topinambur geht, also dem was Oberirdisch wächst halt? Das hätt ich nämlich... mal googeln und ausprobieren.
![]() |
Ob das auch mit Topinambur geht, also dem was Oberirdisch wächst halt? Das hätt ich nämlich... mal googeln und ausprobieren.
Grüße, Anna
und 6 Bayrische Landzwerghennen und 2,4 Augsburger (in "Annas Hühnergarten")
Also zumindest kann man topinamburstengel für Kaninchen kaufen. Von denen hab ich auch immer ne Menge aber die schnorren schon die kaninchenbesitzer rundherum![]()
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Gut zu wissen, danke! Dann hau ich doch mal auch noch n paar Toppi Knollen in die Erde im Hühnerauslauf, is ja auch n schönes Pflänzchen und da darf sie wuchern...
Grüße, Anna
und 6 Bayrische Landzwerghennen und 2,4 Augsburger (in "Annas Hühnergarten")
Erfahrungen aus den fast 2 vergangenen Jahren.
Die Silphie hat sich, dadurch das ich sie ja im Winter stehen lasse, durch Selbstaussaat ganz schön vermehrt. Die ursprünglichen im Garten sind nun ca 1,5m hoch aber überall - wahrscheinlich wegen des häckseln und durch Wind und Vögel, wachsen überall zusätzlich kleine nach.
Füttere immer noch zwischendurch die Blätter lasse die Pflanzen immer noch bis ins nächste Frühjahr stehen um dann zu häckseln für Einstreu.
Den letzten Eimer voll den ich dieses Jahr hatte habe ich aber zweckentfremdet auf meine Pflanzkübel als Mulch. Ich bin nach wie vor von der Pflanze hellauf begeistert. Von jetzt bis fast in den Winter blickdichter Zaun, Blätter für Hühner, Blüte für Bienen, Samen für Vögel ( evtl. Nistplatz für Bienen) und im nächsten Frühjahr wieder Einstreu ( und etwas Mulch )
Lesezeichen