Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hundefell als Nestfüllung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.05.2021
    Beiträge
    212

    Hundefell als Nestfüllung?

    Hallo,

    bei unserem Hund bürste ich immer wieder ganz weiches schönes Unterfell raus und überlegte, ob man das noch ins Nest über das Einstreu legen kann?
    Ist so schön weich, aber ich habe Angst, dass unsere zukünfitgen Hühner es fressen könnten. Sonst würde ich anfangen es zu sammeln

    Was meint ihr?

    Viele Grüße

    Conny

  2. #2
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.344
    Neiiin, auf keinen Fall! Da wickelt sich ein haar um nen Fuß, und es bleibt hängen, oder es wickelt sich gerade bei den frisch geschlüpften um den Hals. Sollte man auf keinen Fall tun! Deswegen gehen Naturschützer auch immer derartig hoch, wenn man den Hund in freier Natur bürstet. Das ist gut gemeint, aber dann nicht gut gemacht....
    LG, Sylvia
    mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana

  3. #3

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Kommt auf die Beschaffenheit an. Langes und dünnes Haar würde ich auch nicht nutzen. Da hat sich bei uns auch schon eine Blaumeise aufgehangen - sie hat sich beim Nestbau Haarbüschel vom Hund zusammengesucht und daraus beim Arrangieren im Vogelhäuschen irgendwie ein dünnes Seilchen gefilzt, an dem sie dann festhing und aus dem Nestloch baumelte.

    Kurzes und borstiges Haar geht. Als wir noch Landwirtschaft hatten, habe ich öfters Schweineborsten in den Nestern gefunden.

  4. #4
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Der Gedanke kommt mir auch manches mal. Die Verbindung zu einem Vogelnest bietet sich an.
    Ich habe es bisher nicht gemacht und werde es auch nicht machen. Die Auswirkungen sind viel zu ungewiss als dass ich es ausprobieren möchte.
    Die wilde Vorfahrin unserer Hennen, die Bankivahenne, scharrt nur eine Kuhle in den Waldboden und polstert diese lediglich mit ein wenig Laub und Gras. Auch das wird seine Gründe haben.
    Gruß aus der Kalkeifel

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Conny plant ihre Hühnerhaltung, von Brut und Küken lese ich da erstmal noch nichts. Erwachsene Hühner werden sich eher nicht mit Hundewolle strangulieren.

    Gegen Hunde-Wolle im Legenest spricht für mich:

    Die Eier sind während des Legevorgangs und beim "Rausploppen" feucht. Sie trocknen erst an der Luft völlig ab. Wie feucht das Ei ist, ist von Huhn zu Huhn dann nochmal unterschiedlich. So passiert es oft, dass z.B. bei Einstreu mit Strohhäcksel kleine Stückchen oder auch mal Federn am Ei kleben bleiben. Die Strohstückchen bekommt man manchmal kaum wieder ab.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Hundehaare sich davon ganz fürchtlerlich angezogen fühlen. (Sind ja auch sonst überall sehr anhänglich )

    Ein mit Hundehaaren paniertes Ei ? Nee das wäre nichts für mich. Mal abgesehen von der unnötigen Arbeit die man sich damit macht.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #6

    Registriert seit
    06.05.2021
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Danke für die Antworten!

    Dann fange ich vielleicht das Filzen an und verwende das Fell besser dafür.
    Viele Grüße an alle!

    Conny

Ähnliche Themen

  1. Hundefell als Marderabwehr?
    Von Conny0 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.08.2021, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •