Hi Rainer,
ich denke, darauf habe ich keinen Einfluss - ggf. kann ich hinterher noch was ändern, wenn es nötig ist.
Grüssies von Hazel
![]() |
Hi Rainer,
ich denke, darauf habe ich keinen Einfluss - ggf. kann ich hinterher noch was ändern, wenn es nötig ist.
Grüssies von Hazel
Wie groß ist der Stall für wieviel Hühner?
Um das evtl. ein oder andere Grad weniger wegen einer ein paar Quadratzentimeter größeren Hühnerklappe aus Blech würde ich mir die wenigsten Sorgen machen.
Hühner können sich bei intaktem Federkleid gut selbst warmhalten und sind im allgemeinen nicht kälteempfindlich.
Viel wichtiger ist eine ordentliche Belüftung damit die aufsteigende warme Luft gut abziehen und frische, durchaus kalte gut nachströmen kann.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hi Dorintia,
Danke für Deine Antwort.
Es werden 3 - 5 gr. Hühner (Jersey Giants, vielleicht auch 2 Barnevelder) einziehen.
Der begehbare Stall wird etwas über 2 m² bieten und für eine gute Belüftung ist
gesorgt.
Leider muss die Hühnerklappe unter der Sitzstange positioniert werden, deshalb
würde ich die Tür gerne klein halten.
Grüssies von Hazel
Also ich würde den Giants schon die große Tür gönnen.
Wenn das dann alles iwie blöd ist, ist wohl die Rasse nicht für diesen Stall geeignet oder andersrum.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Mach ein Kotbrett unter die Stange und die große Tür sollte kein Problem darstellen. Die Frage für mich ist eher, haben die XL-Hühner genug Start und Landeplatz im Stall. Meine Brahma fliegen nicht gerne, aber noch weniger gern laufen sie Leitern/Bretterleitern. Hier wird also genug Platz zum Springen und Flattern zur Stange hoch und runter gebraucht. Die Spannweite von so einem XL-Huhn ist nicht zu unterschätzen.
Liebe Grüße von Christiane
mit der bunten 17er Damentruppe und 5 Küken
Lesezeichen