Moin!

Ich habs getan... ein kleiner Heinicoop Uno ist bestellt und nun steht die Überlegung an, in welcher Höhe die Sitzstangenhalterung (möchte nur eine Stange u. dafür mehr Abstand zur Wand) und die 2 vergrößerten Nester angebracht werden sollen.
Ich dachte an 65 cm für die Stange, damit der Platz da unter nicht verloren geht. Von einem Kotbrett wird abgeraten, allerdings denke ich trotzdem darüber nach. Kommen Eure Orpies o. Giants o.ä. so hoch oder sollte ich dann eine Aufstiegshilfe mit einplanen?
Die Nester vielleicht auf 40cm?
Was mich noch interessiert ist, ob man wirklich die vergrößerte Hühnerklappe braucht. Standortbedingt müsste diese nämlich unterhalb der Sitzstangen montiert werden, was sich für die Wintersaison wahrscheinlich als suboptimal herausstellen wird oder wie ist das bei Euch gelöst?

Insgesamt sollen es nicht mehr als 3 - 5 gr. Hühner werden, weil ich für Zeiten der Geflügelpest-Stallpflicht nur 16 m² Auslauf anbieten kann. Wobei ich hier dann noch eine Art Catwalk anbieten möchte, um das ganze zu entzerren (Ideen habe ich viele... mein Mann wird sich freuen...)

UND die Frage mit dem Licht. Eigentlich möchte ich keine Tageslichtverlängerung. Finde ich irgendwie unnatürlich und ich bin jetzt nicht unbedingt auf Wintereier angewiesen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Hühner durch die Winterpause vielleicht auch länger leben. Oder ist das Licht doch besser, weil sie einfach mehr Zeit haben Wasser und Futter aufzunehmen.

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.


Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?