Bei Pferden kenne ich es auch so, daß es darauf ankommt wie sie und wo dide Pflanzen her sind. Dazu noch, ob sie mit Erwachsenen instinktsicheren Tieren oder alleine aufgewachsen sind.
Wenn jetzt ein Andalusier hier her kommt und hier Pflanzen findet, die es in seiner Heimat z.b. nicht gegeben hat, frißt der die auch, ein hier auf entsprechenden Weiden im Herdenverband aufgewachsenes Pferd frißt das aber nicht, oder umgekehrt. Vorausgesetzt, es gab das auch auf dessen Weiden. ein reines Boxenpferd widerum ist da auch nicht so verläßlich. Also wird es auch davon abhängen, was die Tiere von klein auf gewohnt sind und von den älteren gezeigt bekommen, nicht nur Instinkt und Geschmack.
Bei künstlich gezüchteten und veränderten Zierpflanzen ist das gleich noch besser ersichtlich. Da wissen die meisten Tiere dann nicht, daß die nciht genießbar sind.
Genauso kann ich beobachten, daß meine natürlichen und instinktsicheren Pferde auch manches zeitweise zu Therapiezwecken aufnehmen, was normal verschmäht wird und gifitg ist. Z.B. Eiche.