Das Internet sagt, die Erkrankung dauert im Normalfall 2-3 Wochen, in Einzelfällen bis zu 6 Wochen.
Aber was ist danach, kann das Huhn erneut erkranken? Nach der Krankheit ist vor der Krankheit?
![]() |
Das Internet sagt, die Erkrankung dauert im Normalfall 2-3 Wochen, in Einzelfällen bis zu 6 Wochen.
Aber was ist danach, kann das Huhn erneut erkranken? Nach der Krankheit ist vor der Krankheit?
Woher weißt du, dass es Egg Drop ist? Hast du eine Diagnose vom TA/Labor oder vermutest du die Erkrankung aufgrund der Symptome?
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Habe mal das Forum durchforstet, zum EDS findet man fast nichts, ist ja eigenartig. Aber Du hast Erfahrung, wie geht es dem Rosi heute?
Nutztierhalter werden sich wohl des Problems entledigen, indem sie Problemhühner wegschlachten. In der Liebhaberei-Haltung undenkbar, daher sollte es doch einen gewissen Erfahrungsschatz geben...
Wenn es heißt, die Übertragung finde über das Brutei statt, wie ist das gemeint, ist das Virus IM Ei oder außen dran?
im Fall von EDS ist beides möglich, da das Virus ja den Eileiter befällt. Auch in Eierpappen hält sich das Virus wohl lange und kann so übertragen werden. Infizierte Küken tragen das Virus in sich, aber erst mit der Legereife kommt es zum Ausbruch, und dann sind die Tiere auch Ausscheider.
Danke für Deine Antwort! Das ist ja wirkich übel, da hilft ja dann auch kein Desinfizieren der Bruteier.
Hast du denn überhaupt einen Laborbefund, der das bestätigt?
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Lesezeichen